Jetzt komme ich endlich mal dazu den Wechsel von NVIDIA auf AMD mit Blick auf Treiber und EFI zu beschreiben.
Damit die NVIDIA vernünftig mit voller Grafikbeschleunigung lief, war der Webdriver installiert und in Clover unter dem Reiter System Parameters der Punkt NvidiaWeb angehakt. Der Haken muss nun weg, da wir den Webdriver von NVIDIA ja nicht mehr benötigen. Im EFI befanden sie die Kexte Lilu.kext und WhateverGreen.kext.
Den Treiber an sich bekommt man über die Systemsteuerung entfernt. Dazu diese öffnen, unten den NVIDIA Driver Manager auswählen. Dort zuerst auf das Schloß unten links klicken und die Sperre aufheben. Dann rechts unten auf Open Uninstaller klicken. Dann den Anweisungen des Uninstallers folgen.
Wer auch den CUDA-Treiber installiert hat, findet dafür leider keinen Uninstaller. Hier führt der Weg über das Terminal. Die folgenden Zeilen ins Terminal kopieren und mit Enter bestätigen. Es wird noch nach eurem Nutzerpasswort gefragt.
- sudo rm -rf /System/Library/Extensions/CUDA.kext
- sudo rm -rf /Library/Frameworks/CUDA.framework
- sudo rm -rf /Library/LaunchAgents/com.nvidia.CUDASoftwareUpdate.plist
- sudo rm -rf /Library/PreferencePanes/CUDA/Preferences.prefPane
- sudo rm -rf /System/Library/StartupItems/CUDA
- sudo rm -rf /usr/local/cuda
Damit sollte alles von NVIDIA verschwunden sein. Neustarten schadet nicht.
Um nun die AMD in Betrieb zu nehmen, braucht es nicht viel. Lilu.kext und WhateverGreen.kext bleiben wo sie sind und verhelfen in meinem Fall der RX570 zum leben.