Das habe ich so gemacht und das wird angezeigt...
HDMI funktioniert nicht mit Intel HD Grafik (Laptop)
-
- Erledigt
- spigandromeda
- Erledigt
-
-
Jo, da fehlt auch was wichtiges.
gfxutil -f HDEF -
DevicePath = PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x3)
-
Jetzt wäre nur noch wichtig wie genau die aktuellen Audio Einstellungen in das System eingespielt werden.
Es ist jedenfalls nicht die config.plist. Eventuell eine gepatchte DSDT.aml oder SSDT oder ein Kext.
-
Und die habe ich leider nicht, aber hier mal meine rohe DSDT...
Da ist eine ACL255 verbaut...
-
-
Ich glaube alles hängt damit zusammen, diese ALC255 macht unter Mojave keinen Sound. Nun hatte ich die originale AppleHDA von HighSierra ausgetauscht und somit die Layout ID 13 verwendet. Da fiel mir auf kein HDMI Ton und bei Siri wird das Mikrophone überhaupt nicht angezeigt.Vielleicht muß da wohl eine DSDT angepaßt werden, wäre nett wenn Du mir das machen würdest...
P.S. diese config.plist mit Audio ID3 funktioniert leider nicht...
-
HM, hast du noch die original AppleHDA?
Die sollte da wieder rein. Du hast die gleiche Soundkarte verbaut wie in meinem Zenbook und die läuft genau mit den Einstellungen in der config.plist in Post 66.
-
Nee leider nicht mehr, aber in dieser Config.plist ist ja gar nichts eingetragen (Layout ID3)...
-
-
Joa... nun habe ich auch Ton über HDMI (Sony TV), vielen Dank! Äh was mich wundert: Siri warum wird da kein Mikrofon angezeigt? Und über Bluetooth habe ich zwar eine Verbindung zu der Box aber kein Ton, hatte schon gehofft das alles damit zusammen hängt...
-
Unter Einstellungen Sound wirklich keine Auswahl für die genannten Geräte?
Sollte auch funktionieren.
-
Das ist ja das Komische, dort zeigt er meine Musikbox an, aber kein Ton. Unter Windoof funktioniert das super...
-
Das mit dem Bluetooth hat nichts mit Sound zu tun.
Was für ein Bluetooth Adapter ist verbaut?
-
BROADCOM BCM4352, wie gesagt unter Windoof habe ich auch Ton.
-
Hallo Bombeiros ,
mach doch bitte ein Bild von der Ausgabe DPCIManager PCI List. Vor dem Hochladen des Bildes einmal auf den Button rechts oben klicken.
-
You can’t save the file “pci.ids” because the volume “17D1EF35-880C-404F-B240-55E6ADB0F348” is read only.
Was heißt das denn?
-
Das du die Datei “pci.ids” nicht im Volumen “17D1EF35-880C-404F-B240-55E6ADB0F348” sichern kannst wegen Schreibschutz des Volumens. Warum auch immer.
Sind diese beiden Kexte im Clover EFI Ordner Others?
BrcmFirmwareData.kext und BrcmPatchRAM2.kext?
-
Äh ich habe diese beiden Kexte in L/E, aber vorher in Clover, um auszuprobieren woran das liegt, wie gesagt die Verbindung ist da und wird auch unter Soundeinstellung angezeigt (Musikbox)...
-
Teste dann doch mal ob andere Geräte sich sauber verbinden lassen. Dann kannst zumindest ausschließen das es ein Bluetooth Problem ist.