Lenovo T420 Displayport nutzen (Hotplug)

  • Guten Tag,
    ich habe auf meinem Lenovo T420 Mojave laufen.
    Gott sei Dank mittlerweile auch ohne große Probleme.
    Allerdings würde ich gerne meinen Displayport-Anschluss parallel zu dem internen Display nutzen.
    Also ich würde quasi gerne zwei Displays gleichzeitig nutzen oder zumindest ohne einen Neustart einen Monitor über den Displayport anschließen und nutzen können.
    (Wenn ich im Bios den Output auf "Digital on Thinkpad" stelle, funktioniert halt nur ein Display und dies lässt sich halt nicht während Mojave läuft ändern.)


    Könnt ihr mir eventuell sagen wie ich das möglich machen kann?


    Nachträglich: ich hänge meine EFI mal ein

    Dateien

    • EFI.zip

      (18,88 MB, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von marcel_1 ()

  • ich schliesse mich mal mit meine T430 an:
    ich würde gerne den DVI Port am dock nutzen.
    mein EFI: EFI.zip



    grüsse jan

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • JKB
    villeicht hilft dir folgendes weiter:
    Aus dem Beitrag:
    T420 auf Dockingstation an externen Monitor (DVI) kein Bild


    Ich denke schon.
    Meine HD4000 hat auch nur mit den beiden DVI-Ports der Docking Station gespielt, als ich entsprechende KextsToPatch-Einträge für die Aktivierung der zusätzlichen Ports im AppleIntelFramebufferCapri gesetzt habe...



    Ich weiss aber nicht, ob es solche auch für die HD3000 gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von marcel_1 ()

  • davon habe ich leider keine ahnung? Kannst du das, und würde einen von windows gequälten Schüler Helfen?

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Ich habe auch gerade erst mein ersten Hackintosh zum laufen gebracht :D
    Aber so wie ich das verstehe musst du deine config.plist Datei mit einem Texteditor öffnen.
    Die Zeile

    Code
    1. <key>KextsToPatch</key>


    suchen und zwischen den beiden Zeilen

    Code
    1. <array>


    und

    Code
    1. </array>


    folgenden Text einfügen:





    mich kann aber gerne hier jemand korrigieren :D
    ich weiß es nämlich auch nicht sicher

    2 Mal editiert, zuletzt von al6042 ()

  • Ich hätte es kaum besser erklären können... :thumbsup:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • so,
    ich habe jetzt meine config.plist nach Anleitung bearbeitet, es funkioniert aber nicht. habe ich was falsch gemacht?
    config.plist

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Das Problem liegt darin, dass die aufgeführten Patche für eine HD4000 sind und in deiner Möhre nur eine HD3000 werkelt.
    Die dort verarbeiteten Werte gibt es im AppleIntelSNBGraphicsFB.kext für die HD3000 leider nicht.


    Somit befürchte ich, dass das nix wird.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • ich schliesse mich mal mit meine T430 an:


    mein T420 hat den geist aufgegeben. ich habe jetzt ein T430. so wie du.

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Nope... die hatten noch eine HD3000....


    Ich habe mir den Kext aber mal angeschaut.
    @JKB
    Tausche die vorhin gesetzten Werte mal bitte mit den folgenden:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nope... die hatten noch eine HD3000....



    äh, nur manche. ih habe das Modell mit dem Core i5-3320M (2.60 GHz, 3 MB L3, 1600 MHz FSB) und HD4000. ich brauche auch kein tricks für MJ.

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Das ist ja nett...
    Dann setze in der config.plist, unter "Graphics"->"ig-platform-id" bitte mal den Wert "0x01660003" ein.


    Wenn das deine Büchse im Profil und der Signatur ist, solltest du die Angaben unbedingt ändern.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nope... die hatten noch eine HD3000....


    Ich habe mir den Kext aber mal angeschaut.
    @JKB
    Tausche die vorhin gesetzten Werte mal bitte mit den folgenden:


    leider funktioniert das mit meinen T430 auch nicht.
    wenn ich das richtig verstände n habe, hast du auch ein T430? kannst due deinen efi/config.plist bereitstellen?
    meine angaben ändere ich mal...

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Ich hatte mal ein T530, aber das ist schon ewig nicht mehr in meinem Besitz und die EFI somit auch extrem veraltet...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • schade, ich wollte sehr gerne DVI nutzen. besteht da unter MJ keine Möglichkeit das doch DVI zu nutzen??

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Hast du den "ig-platform-id"-Wert mal geändert, wie ich oben beschrieben habe?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Wo muss ich das denn jetzt machen?

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot

  • Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ja, da steht bei mir garnichts:

    Thinkpad T420, Intel Core i5-2540M 2.60GHz Chipsatz: Intel QM67,Intel HD 3000 Grafik,6GB arbeitsspeicher, iBoot