Mojave Upgrade und andere Probleme

  • Hi Leute ich habe mein nächstes Projekt vor, allerdings bin ich mir da noch über ein paar dinge nicht ganz einig.


    Und zwar würde ich gerne von macOS Sierra auf macOS Mojave upgraden.


    Da ich hier immer wieder über Clover stolpere bin ich am überlegen von Ozmosis auf Clover zu wechseln, welches auch meinen Dualboot vereinfachen würde, damit ich nicht jedes mal meine F12 taste vergewaltige wenn ich mal Windows statt macOS boote.


    Zum anderen ist bei der letzten Installation wohl irgendetwas schief gelaufen sodass ich 3 EFI partitionen auf 3 verschiedenen Festplatten habe, kann ich die einfach löschen? ohne den ganzen Rest zu formatieren?


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten.


    Vielen Dank schonmal.


    :groesten:

    Bilder

    Das Leben ist zu kurz um langsame Musik zu hören :party:



    Windows:

    FRACTAL DESIGN Define R5 Black
    Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
    Atheros Killer E2201 LAN
    Intel Core i7-4790K
    32GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Gigabyte RX 580 8Gb
    be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt
    Desktop PCI-E 1X Wifi WLAN+Bluetooth 4.0 receiver with Apple Broadcom BCM94331CD

    Windows 10 Home Basic


    MacOS:

    Mac Mini Late 2020

    M1

    8GB RAM

    265GB Festplatte

    etliche externe Festplatten ;)

    neustes MacOS

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt