Problem "Overscan" - Monitor Ultra Wide

  • Guten Abend,


    ich habe einen neuen Monitor. Den Dell U3818DW seit heute.


    Aktuell nutze ich High Sierra in der Version 10.13.6 und es hatte auf Anhieb den Ultrawide Monitor ohne Probleme erkannt und es war Display füllend. Darüberhinaus, wurde die volle Auflösung von 3840x1600 unterstützt.


    Nun ich war so "clever" und habe ohne zu wissen was "Overscan" ist das Häkchen leider entfernt wodurch nur geringe unscharfe Auflösungen unterstützt werden und nicht mehr Display füllend ist (habe schwarze Balken links und rechts sowie oben und unten).


    Jetzt wird mir die Option "Overscan" nicht mehr angezeigt, auch wenn ich die "Alt Option" Taste drücke und gleichzeitig linker Mausklick auf "Skaliert" bei Monitor in den Systemeinstellungen klicke. Ein Reset des Monitors hat auch nicht geholfen. In Google Suche finde ich, dass andere auch das Problem seit Jahren haben aber keine Lösung bisher.


    Hat jemand vielleicht auch einen Ultrawide Monitor und kennt das Problem und eine Lösung dafür?


    Ich denke, sobald man "Overscan" wieder zur Ansicht bringen kann dann sollte das Problem wieder behoben sein denn da war ein blaues Häkchen und das Problem war nicht vorhanden.



    EDIT: Problem gelöst mit der App (10 Tage kostenlos) "SwitchResX" womit ich den Dienst gestartet habe und dann "Overscan/Underscan" ein blaues Häkchen gesetzt habe und anschließend neugestartet habe. Nun wurde mir in Systemeinstellungen bei Monitor "Overscan" angezeigt welches ich ausgewählt habe und nun hiDPI bzw. die volle Auflösung supported wird. :D

    Apple Macbook Pro M1 Max - Apple Keyboard Touch ID Silver - Apple Trackpad 2 Grey

    HEDD Type 07 MKII - Steinberg UR22C - macOS 13.2.1- MX Master S2

    2 Mal editiert, zuletzt von Arsakuni ()

  • Schön das sich solche Probleme manchmal von allein erledigen :D