Ist das "all.... nopasswd" nicht nur dafür, dass man ein leeres Passwort, also ohne Wert vergeben kann, und dies dann auch im Terminal akzeptiert wird? Die Abfrage kommt, glaube ich, trotzdem.

Auto Login Root User
-
- Erledigt
- HackinTotheTosh
- Erledigt
-
-
-
herrfelix nein. du kannst in der sudoers datei für bestimmte user (die sudorecht haben) explizit bestimmte befehle angeben, die genau dieser user und kein anderer ohne passwortabfrage ausführen darf, auch wenn dieser user ein ganz normales passwort wie alle anderen hat.
in meinem fall war es ein in eine anwendung eingebettetes script, das den befehl sudo shutdown -h now enthielt (normalerweise mit passwortabfrage), es gab eine ssh anmeldung vom rechner mit der app an dem anderen rechner, einhängen von laufwerken, sowie runterfahren und schlafenlegen aus der app heraus per button. und passwortabfrage wollte ich halt beim runterfahren nicht haben. hab auf dem externen rechner (linuxkiste) den per script und ssh (key etc..) angemeldeten user in der sudoers erlaubt ohne passwort seine kiste runterzufahren. klappt einwandfrei sowas. bei allen anderen sudo befehlen muss dieser user sich ganz normal mit passwort authentifizieren, runterfahren und schlafenlegen darf er seitdem einfach so.
-
Ah, wieder etwas gelernt. Danke.
-
ubuntuusers und deren nicht wirklich funktionierende wiki ....
also zu so "unix ganz intern" themen " *suchbegriff* ubuntuusers " der tantegoogle überhelfen, dann gibts meist an erster stelle infos in deutscher sprache. aber immer bis ganz unten durchlesen. manchmal steht ein ganz entscheidender satz unten versteckt und unscheinbar, aber ohne diese info geht nix...
-
Community Bot
Hat das Label von In Arbeit auf Erledigt geändert