_fishermans_friend_ hier die EFI zurück.
Die Treiber für Windows (BCM) such ich dir noch raus.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen_fishermans_friend_ hier die EFI zurück.
Die Treiber für Windows (BCM) such ich dir noch raus.
Danke für den EFI Ordner und die Treiber macdesignerin , was mir nun noch aufgefallen ist und wahrscheinlich auch passender zum Thema ist, Ich habe ab und zu mit der RX580 Bild Flackern mit dem Typischen weisen Rauschen. Das taucht ganz plötzlich auf und ist auch nur von sehr kurzer Dauer und ist genau so schnell auch wieder verschwunden.
Hat dazu jemand eine Idee?
Und das Problem mit dem Multimonitor würde ich gern noch beheben wollen!
Danke, LG John!
nimm mal das noch dazu:
Hallo in die Runde.
Habe meinem Sohn ( StrohUnderdog ) mein Asrock Z77 Extreme4 überlassen ohne die GTX 970 , vorher aber alles was mit Nvidia zu tun hat gelöscht. Haben dann die RX580 eingebaut seit dem geht nichts mehr ...er kann zwar Sierra im SafeBoot starten mehr aber nicht.
Die GTX wieder eingebaut ..und alles läuft perfekt bis auf Mojave dank fehlender Webdriver Unterstützung . Ich habe null Ahnung von AMD Karten Könnte jemand helfen
Danke für die schnelle Antwort .
Wurde schon probiert "Bootflag nv_disable=1 setzen und alles in Clover, welches mit Nvidia zu tun hat, löschen." leider kein Erfolg.
Die EFI werde ich posten...muß die SSD aber in einen anderen Hackmac auslesen und senden wenn es dir passt !...Besten Dank im Voraus
In der EFI und speziell in der config.plist ist einiges im Argen...
Ich habe das mal auf die aktuellste Clover-Version 4769 aktualisiert und die config.plist aufgeräumt.
Versuche es doch bitte mal damit, benenne vorher aber den alten Ordner zu "EFI-alt" um.
Wenn du das erste Mal in das Clover Bootmenü kommst, drücke direkt die F11-Taste für einen NVRAM-Reset.
PS:
Ich hoffe die fehlende Kexte aus deiner alten EFI sind nicht alle in /Library/Extensions oder /System/Library/Extensions installiert...
Wenn in /L/E und /S/L/E Kexte drinnen sind, die ich bereits in der EFI eingebaut habe, kann es "ruckelig" werden.
Ggf. muss mal in den Safe Mode (-x) gestartet werden, um den überschüssigen Kram los zu werden.
Sprich:
Alle Hackintosh-Kexte aus /L/E und /S/L/E löschen und danach das Kext Utility oder den Kext Update zur KextCache Wiederherstellung nutzen.
coopter, ich hatte so ein ähnliches Problem. Die GTX660 ging bis Sierra super. Aber ab HighSierra & Mojave eben nicht mehr richtig.
Habe mir dann eine ATI 7850 zugelegt. Eingebaut,,, nichts ging mehr. System startete,,, aber kein Bild.
Was ich nicht wußte ist, dass die ATI im UEFI-Modus nur ein Bild bringt bei OsX.
Also startete ich meinen Hacki im UEFI-Modus, und da war auch schon das Bild aufm Schirm. Nutze für die ATI keine zusätzlichen Treiber.
Vielleicht hilft dir das.
Danke für die Info , ja mit dem UEFI_Modus habe ich auch Probleme kann es nicht im Bios anmelden ..der Compi startet dann immer zurück ins Bios. Werde mich noch damit beschäftigen ...danke
Sehe das die RX 580 Nitro+... Dual Bios Bios hat ..Gaming oder Computer ...beeinflußt das den Install ?
Nö sollte eigentlich keinen Einfluss auf die Installation haben, da beim Switch des Gaming bzw. Silent BIOS nur die Taktraten verändert werden
Nö eigentlich brauchst du keine Kexte... Probier es mal und berichte uns wie es gelaufen ist