-
-
nö. was steckt denn da unter dem kühli?
aber eigentlich wär doch ein minitx an die wand genagelt viel stilvoller... so mit picopsu drauf..
weil so musst du ja immer noch das netzteil irgendwohintun.
-
Hey... wenn es schafft wofür es gedacht ist, sollte das wurscht sein...
Ansonsten würde ich eher den Begriff "abenteuerlich" nutzen.
-
Ja, das Netzteil und die HD würden natürlich genauso nackt da rumstehen.
Fleischt so auf eine Spanplatte fixiert und an die Wand als Gemälde aufgehängt? Aber Strom- und HDI-Kabel würden dann natürlich irgendwie doof in der Luft hängen.
-
gute idee... und einen bilderrahmen vom röhrenden hirschen drumherum
-
Mit Eichenblättern.
Keine Ahnung, was unterm Kühler ist, vermutlich eine AMD.
-
So nackt ist etwas pervers und bestimmt sehr gefährlich.
-
Nur mit Win10!
https://www.asus.com/de/suppor…LI%20Deluxe/HelpDesk_CPU/
Also auf jeden Fall eine AMD CPU.
-
-
Snow Leopard läuft ganz gut drauf.
Ab Mountain Lion ist die CPU zu langsam.Läuft zwar, aber nicht flüssig genug, Fenster gehen manchmal nur halb auf, bleiben als Schatten stehen.
-
Hm, klingt ja dann so, als würd's für's Streamen nicht unbedingt taugen.
-
nicht so wirklich.. aber ich hätte noch ein oder 2 ausgediente minitxe hier - nix osx, weil seltsame amd's, aber linux rennt fein drauf. und netzteil bräuchts auch nicht, nur entweder ein läptoppnetzteil oder ein 12V mit etwas mehr als 2A
-
Zu was wäre denn ein so ein Highend-Computer aus dem Jahre 2007 (?) noch zu gebrauchen?
-
Vielleicht eintüten und in einem tiefen Loch im Garten vergraben, vielleicht ein Linux installieren und Festplatten formatieren, ich persönlich würde das Ding beim Recycling Hof abgeben und gut ist.
-
Die Dinger waren früher echt hässlich. Alles ist so unsortiert, unpassend, unruhig. Unschön.
-
Bei meiner AMD X2 3800+ CPU war es ja kein 939-Board sondern ein AM2/AM3. Da war also ein Aufrüsten auf 6 Kerne möglich. Und damit läuft besonders Mavericks sehr schön.
Solche Boards bringen bei Ebay noch genug Kohle. Weil bei alten PCs häufig mal ein Board verreckt. Asus ist ja etwas haltbarer.
-
Die Dinger waren früher echt hässlich. Alles ist so unsortiert, unpassend, unruhig. Unschön.
Ernsthaft? Das Ding steckte früher in einem Gehäuse, darin war es dunkel, und wurde nur bei Hardwaretausch oder Fehlern aufgemacht. Wozu dann schickes Design teuer mitkaufen?
-
Steve Jobs hat mal gesagt (so ungefähr), ein Meister macht die Innereien eines Produkts nicht unschön, weil man das nicht sieht.
-
Sicher, kann man für's eigene Ego machen - solange es auch jemand bezahlt...?
Ich sehe das pragmatisch: es muss alles draufpassen, alle wichtigen Elemente müssen gut erreichbar sein, und die Hardware sollte lange halten.
Stelle ich mir die Büchse auf den Tisch, habe ein Fenster in der Seitenwand und schaue blinkenden Lämpchen beim arbeiten zu, darfs gerne hübsch aussehen. Als Produktivmaschine ist es eigentlich Wurst.
Ich hatte übrigens obiges S939-Board mit AMD Opteron im Einsatz...
-
naja... eine sauber und ästhetisch schön layoutete platine ist nicht nur hübsch, sondern im normalfall dann auch sorgfältiger entwickelt - oder frei nach bauhaus - form follows function. mag sich zwar etwas seltsam in bezug auf platinenlayout anhören, aber ich denke da ist was dran.