2 Fragen (Prebooter & Netflix mit Safari)

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade erfolgreich auf Mojave geupdatet und auch die neuste Clover version installiert.


    Beim Booten in Clover erscheint jetzt zusätzlich "macOS install with Prebooter" und "Filefault with Prebooter", was genau bedeutet das?



    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von 345312351123 ()

  • Ich versuche mich mal im Antworten :)


    Zu 1.)

    Mojave setzt voll und ganz auf APFS also auf das "neue" Dateisystem von Apple. Anders als HFS+ kennt APFS keinen Partitionen im eigentlichen Sinne mehr sondern es legt einen einzigen Container auf dem physischen Laufwerk an welcher beliebig viele Volumen beherbergen kann. Jedes Volume in dem Container wird zu einem virtuellen Laufwerk. Schön sehen kann man das wenn man sich mal den Output von Diskutil list anschaut:



    Jetzt kann es natürlich sein das ich auf einer Platte mehr als ein Volume mit einem System unterbringen will und da kommt die ebenfalls virtuelle preboot Partition ins Spiel denn sie enthält neben dem jeweils zu nutzenden APFS.EFI File auch den Prelinked Kernel zum jeweils installierten System und last but not least auch die boot.efi sprich hier sind alle Informationen abgelegt die nötig sind um macOS zu starten. Auf Apple Rechnern werden nur noch die jeweiligen preboots genutzt um das System zu starten ein direkter Start von der Systempatition ist eigentlich nicht mehr vorgesehen und es ist relativ wahrscheinlich das in kommenden Versionen von macOS diese Möglichkeit auch endgültig entfernt wird.

    Genau so wie für den Start des eigentlichen System wird preboot auch während der Installation genutzt um die verschiedenen Installer States dort abzulegen und auch von dort zu starten. Normalerweise sollte der Installer nach getaner Arbeit seine Spuren dort verwischen sprich die entsprechenden Verzeichnisse löschen was aber nicht immer passiert und dazu führt das Clover selbst nach geglückter Installation hier oft noch Einträge findet und als Option anbietet. Sollte dem so sein und die Einträge arg stören kann man sie entfernen indem man die jeweilige preboot einbindet und das Verzeichnis com.apple.installer auf ihr löscht.


    Zu 2.)

    Workaround in dem Sinn gibt es keinen. Das Verhalten von Safari orientiert sich an den Fähigkeiten des Mac's laut SMBIOS sprich damit DRM geschütztes Material wie es von Netflix oder Amazon Prime ausgeliefert wird auf dem Hack richtig angezeigt wird muss je nach SMBIOS sichergestellt sein das zum Beispiel QuickSync tut wie es soll sofern es sich um ein Modell mit iGPU handelt oder aber bei Modellen ohne iGPU die dedizierte Grafik korrekt konfiguriert ist. Hier lohnt es sich die Einstellungsmöglichkeiten von Shiki mal reinzuziehen. Das Thema ist ziemlich komplex viel zu komplex um es hier umfassend in diesem Post zu behandeln.