So Neustart gemacht und nun Bild jetzt steht was anderes da. Der Stickt kommt nur zum Einsatz und ist auch nur drin wenn BT ausfällt

Brauche/n Hilfe System Läuft sehr schlecht USB BT Systemstart Vorschau Massive Probleme
-
- Erledigt
- Funnyland
- Erledigt
-
-
Jetzt wäre noch Interessant was da steht wenn BT dann nicht geht.
Am besten auch ein Bild und ohne den USB-BT-Stick.
-
Da müssen wir uns nun gedulden habe das System komplett Neu gemacht mit neuen Stick und nochmalig erneut Heruntergeladen (Mojave) und mit allem Empfohlenen Treibern.
Bis jetzt Läuft Wlan und BT ohne Stick Problemlos (warum auch immer). Auch der Systemstart Läuft recht schnell.
Aber mal Abwarten was morgen Früh ist.
Somit stehen immer noch die anderen Probleme im weg
in der Anleitung die du mir geschickt hast steht:
Benutzer von X99 Boards müssen zudem die XHCI-x99-injector.kext installieren, damit USBInjectAll funktioniert.
Benutzer von 200-series Boards sollten eventuell die XHCI-200-series-injector.kext installieren. Die Kernel Extension kann bei Problemen helfen.Sorry der Frage was davon habe ich den ?
Wird der Rechner ganz ausgeschaltet und zb nach 5 min wieder ein geschaltet ist BT wieder weg gerade getestet und das angehängte Bild ist dann ohne Funktionierenden BT
-
Thogg Niatiz
Hat den Titel des Themas von „Brauche/n Hilfe System Läuft sehr schlecht USB BT Systemstart Vorschau Massive Probleme @all“ zu „Brauche/n Hilfe System Läuft sehr schlecht USB BT Systemstart Vorschau Massive Probleme“ geändert. -
Keinen der beidem
Du hast ein H170 (Skylake) und das braucht weder den XHCI-x99-injector noch den für die 200er Serie.
-
Okay war verunsichert
Hast gelesen sobald der Rechner ganz aus geht ist BT Futsch
-
Okay dann mal mit dem Kext hier testen: BCM20702A0Injector.kext.zip
-
Leider Ohne erfolg BT wird damit nicht mal mehr angezeigt auch nicht in den Systemeinstellungen.
mit dem BrcmBluetoothinjector wird es zwar in der Systemeinstellungen angezeigt verbindet sich aber nicht,.
-
Naja dann bring erstmal Deine USB Ports in Ordnung das eine hängt direkt mit dem anderen Zusammen. Der USB Port an dem das BT Modul hängt muss als intern definiert werden und dann klappt das auch mit dem BrcmBluetoothinjector.
-
moin @all
Ich bin nach der Anleitung gegangen die Griven mir geschickt hat aber so wirklich klappt das auch nur halb.
Habe folgendes eingetragen uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2 ---- USB 3.0 geht damit nicht
weil ich aber das obige eingetragen habe steht auf einmal in der IOREG ;SS01;SS02;SS03 USB 3.0 geht immer noch nicht
dann habe ich uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03 eingetragen und USB 3 geht aber wenn ich es richtig gesehen habe nur an einem Port mit voller Leistung (mit dem neuen Stick - der 3 Wochen älter hat nur 2.0 Geschwindigkeit mit gluck) habe auch schon andere Eintragungen getestet SS04 usw irgendwann geht usb 3.0 dann nicht mehr wenn zu viele SSxx drin stehen.
BT habe ich getestet und mit dem Eintrag HS11 einmal aus und dann wieder eingeschaltet danach Läuft BT für ca. 10 bis 15 sec und dann geht wieder nicht.
In der IOREG sind die auf den Bild eingetragenen auch nicht mehr zu sehen.
-
Wie man im Vergleich der beiden Post #21 BT geht und Post #23 BT geht nicht erkennt wird bei nicht geht keine Firmware in das BT Modul geladen. V14 c4096 bedeutet genau das, keine Firmware geladen.
Was auch sehr seltsam ist das der Chipsatz BCM20702A3 angezeigt wird. Eigentlich sollte die Karte Chipsatz BCM20702A1 beinhalten.
Um dem Problem noch weiter auf die Spur zu kommen, was wird dir angezeigt bei BT-Chipsatz und BT-Firmware bei der Verwendung nur dieser beiden Kexte iBrcmFirmwareData.kext und BrcmPatchRAM2.kext im EFI-Ordner. Aber bitte dazu auch nur diese beiden Verwenden und jegliche sonstigen BT Injektoren entfernen.
Um USB richtig zu definieren lies nochmal diesen Versuch einer Anleitung genau durch. Das ganze basiert auf deinen Rechner und damit solltest du fähig sein die Anschlüsse richtig als intern, USB2 und USB3 zu definieren.
USB XHC ohne USBInjectAll.kext oder USB-Portlimit Patch zum Laufen bringen
PS: uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2... wird dir nicht weiterhelfen. Las denn USBInjectALL.kext aus dem Spiel. Der macht alle Arbeit wieder zunichte.
-
So mit den von mir oben genanten
uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03
injector raus und BrcmFirmwareData.kext und BrcmPatchRAM2.kext rein
Nach Neustart geht BT Aktuell bei der Verbindung mit der Soundbox über BT kleine Micro Ruckelt ab und zu.
USB 3 Port gehen aber nicht alle mit voller Leistung nur einer
ohne (uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03) gehen die USB 3 Ports nicht mehr
-
Hast du in der IOREG verglichen was der unterschied ist zwischen dem einem USB 3 Port und den anderen?
USBINJECTALL.KEXT ist raus?
-
ohne usbinjecall.kext bekomme ich zur BT Soundbox zb gar keine Verbindung. Zeigt sie zwar an aber verbindet sich nicht.
Also ist er aktuell drin.
Auf den Bildern USB 3 an Port 6 mit Speed test und das andere an Port 2 aber auch USB 3
-
Die Bilder sind so leider nicht vergleichbar da du beim einen Bild nicht auf SS06 geklickt hast.
Mit dem usbinjecall.kext hast du keinen Einfluss auf den Porttyp. Das geht bei dir nur über eine SSDT.
-
Das geht bei dir nur über eine SSDT.
oder über eine individuelle usb...kext, in der man bestimmt, welche usb's wie genutzt werden, bzw. nicht auftauchen sollen
-
Mir Raucht ehh schon die Birne Puhhhhh
Wenn ich noch mehr Tippe kann ich Sekretärin werden
Das kann seien mit USBinjek all nur wenn er drin ist habe ich Verbindung zu meiner BT Sounbox als Beispiel ohne ihn nicht
-
grt , Ich bin auch der Meinung das müsste gehen, hat aber leider auch bis jetzt gescheitert.
Problem war leider bisher oft das irgendein anderer Kext oder Injektor oder .... irgendwo im System die ganze Arbeit zunichte gemacht hat.
Daher habe ich auch immer wieder geschrieben zu prüfen das keine andere Kext oder Injektor oder ... installiert sind.
-
das gilt aber doch auch für eine individuelle ssdt, oder? da spucken die anderen injectoren doch auch in die suppe, oder irre ich mich da?
btw. kann es sein, dass im system eine dsdt steckt, in der schon anpassungen für die usb's vorgenommen worden sind?
-
Genau das ist auch meine Vermutung.
Das ganze System ist leider wenn ich das schreiben darf etwas vermurkst. Funnyland wollte eigentlich mal neu Installieren und dann nichts mehr am System ändern sondern nur noch am EFI-Ordner.
Nur so hat man eine Möglichkeit das endlich zum Laufen zu bekommen.
PS: Wenn APFS im Einsatz ist kann man eine zweite ganz neue unberührte Installation parallel in ein neues Volumen erstellen. Dann bleibt das ursprüngliche System erst mal erhalten bis das neue läuft.
PS2: Soviel ich verstanden habe waren an der aktuellen Installation die Tony Beaster voll beteiligt.
-
nein Tomate war gestern schon nicht mal mehr dabei.
SO Neustart habe nun eine Platte eingebaut und Installiere über Diskmakerx erzeugen System Neu ohne Tomate oder sonst was.
Darf ich damit es einfacher wird meine alte bzw. aktuelle EFI nehmen `?