ja, kannst du. hauptsache das system selbst bleibt sauber.

Brauche/n Hilfe System Läuft sehr schlecht USB BT Systemstart Vorschau Massive Probleme
-
- Erledigt
- Funnyland
- Erledigt
-
-
ist in Arbeit 10 min
-
Nebenbei kannst den EFI-Ordner nochmal hier hochladen damit wir eine Basis haben was ist darin enthalten.
-
So System ist Fertig Frischer geht es nicht
-
Top
Der USBInjectAll.kext ist jetzt drin und auch die uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03. OK!
Wie ist jetzt der aktuelle Stand, was geht und was nicht.?
-
Also BT zickt ohne ende (Verbindungsabbrüche)
Usb ist gleich geblieben wie vorhin gehen alle aber Unterschiedlich schnell
und zickt selbst der Stick für das Trackball (arbeite nicht mit maus)
-
Bitte lade dazu die IOREG hoch.
Und dann nochmal eine IOREG und was geht bei verwendung der SSDT von hier:
USB XHC ohne USBInjectAll.kext oder USB-Portlimit Patch zum Laufen bringen
Die Datei aber vorher als SSDT-4-xh_rvp08.aml speichern.
USBInjectAll.kext dazu löschen und auch diese Einträge uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03.
-
also alle aktuellen Ports noch mal hoch laden ? jeden testen und dann erstellen
und die Ioregistryexplorer als aml Datei speichern ?
-
Fast
die SSDT-4-xh_rvp08.dsl aus der Anleitung mit dem Programm MaciASL als SSDT-4-xh_rvp08.aml speichern und dann diese Datei nach "/EFI/CLOVER/ACPI/patched" kopieren.
Dann Testen und die IOREG bei Verwendung dieser Datei hier hochladen oder nach "Anleitung" versuchen selber die SSDT-4-xh_rvp08.dsl zu bearbeiten.
Die Datei in "/EFI/CLOVER/ACPI/patched" muss immer im *.aml Format gespeichert sein. Ansonsten versteht das System die nicht.
Die *.dsl ist nur zum einfacheren Bearbeiten der Datei da Kommentare in dieser erhalten beleiben wie in einer Textdatei.
Nicht vergessen für diese Vorgehensweise denn USBInjectAll.kext dazu löschen und auch diese Einträge uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03.
-
ohh je okay dann mal an die Arbeit
-
Ich bin immer noch der Meinung das muss bei dir so klappen. Leider hat dein Rechner extrem viele Ports welche eine solche Herangehensweise nötig machen.
Mit Hilfe der Anleitung sollte es die möglich sein die Ports welche nicht genutzt werden zu deaktivieren und die anderen so Einzustellen das der Port-type passt.
Method (XUS2
Method (XUS3
Method (XUSI
Method (XOFF
Bei mir auf dem Zenbook funzt das jedenfalls.
-
uia_exclude=HS09;HS14;USR1;USR2;SS01;SS02;SS03.
Schaltet dieser Befehl die nicht genutzt werden nicht aus ?
Weil es wenn ich nicht verlesen habe hier so steht:
-
Das ist eine andere Herangehensweise und ist für den USBInjectAll.kext gedacht. Denn möchten wir aber vermeiden.
Probiere die Ports nur über die SSDT-4-xh_rvp08.aml zu steuern. Da dein Bios diese Datei bereits enthält muss das gehen. Zumindest fällt mir nichts ein warum nicht.
-
also ich habe die SSDT aus der Anleitung Herunter geladen wie du gesagt hast und mit MaciAsl geöffnet aber meinst du ich finde den Punkt als AML Datei speichern ?
-
-
Ich hätte im Bett bleiben sollen naja morgen bin ich ohh im Urlaub.
Habe nun mal versucht eine IOREG zu erstellen das Teil ist fast 100 mb gross und gepackt immer noch 27.... Warum
Also ich habe folgende Ports
HS01 - 3.0 hinten
HS02 - 3.0 hinten
HS03 - 3.0 hinten
HS04 - 3.0 hinten
HS05 - 3.0 vorne
HS06 - 3.0 vorne
HS07 - 3.0 hinten
HS08 - 3.0 hinten
HS11 - Intern Wlan Karte
HS12 - 2.0 vorne
HS13 - 2.0 vorne
USR1 keine Ahnung
Leider verstehe ich nicht wie ich mit MaciASL die nicht mehr benutzten:
HS09
Hs10
Hs14
abschalten kann
-
Du must nur das XUS3 mit XOFF ersetzen als Beispiel im entsprechenden Port. Das ist alles.
Bin gerade unterwegs, kann die daher erst später ein Bild machen.
-
Wenn es sich bei HS01 bis HS08 um USB-3-Ports handelt, sind das eh zu viele. Jeder USB-3-Port hat je einen HSXX und einen SSXX-Port, damit bist du schon bei 16 Ports von 15 möglichen. Da wirst du wohl Abstriche machen und auf Ports verzichten müssen.
-
ich werd noch bekloppt
habe jetzt mal Munter Abgeschaltet bzw. auf Off gestellt aber USB 3 klappt nicht
-
bitte systematisch.... erstmal müsst ihr rauskriegen, welche usbbuxen zu welchen HS0x und SS0x gehören.
würde vorschlagen, das system OHNE jegliche usbdingsdas zu booten, und dann mit dem ioreg zu gucken, was der anzeigt, wenn die usbbuxen gefüttert werden. erstmal die 15, die das system zulässt. erst usb2sachen reinstecken, dann (wenn es weniger als 15 HS.. gibt), ein paar davon abschalten (ich find ja immer noch, dass die kextmethode die einfachere wär) und weitergucken. die erkenntnisse - welcher HS0x und welcher SS0x zu welcher buxe gehört in eine mainboardskizze eintragen. und dann ein bierchen aufmachen, und überlegen, welche buxen für welche dinge gebraucht werden, ein individuelles usbnutzungskonzept notieren und danach dann die ssdt/kext zusammenstricken.