Liebe Community,
wie ich an anderer Stelle schon schrieb, stehen in den nächsten Tagen einige geundlegenden Umbauten an meinem Rechner an. Wegen Lagerschaden muss die Wasserkühlung entleert werden. Daher hatte ich mich entschlossen in diesem Zuge die Vega in den Loop mit einzubinden.
Da so eh schon fas alles raus kommt aus dem Rechner, kam die Idee in diesem Zusammenhang auch gleich noch das für mich nicht so optimale Mainboard auszutauschen. Zusammen mit meinen aktiven Studio Lautsorechern erzeugt es, von der Framrate abhängig, ein art Brummen. Mal sehen was Mindfactory dazu sagt. Ich hatte es erst mal dabei belassen, da sonst alles gut und perfomant läuft. So viel zum Hintergrund.
Nun zu den Fragen:
- Ist das eine Schnapsidee? Soll ich mich nicht so haben und das Board weiter nutzen?
- Wenn: Welches Board und welcher Prozessor empfielt sich aktuell, vorallem hinsichtlich Einfachheit für Hackintosh. Was ich brauche:
- 2x NVME
- Platz für ne Vega 64
- min 4x SATA
- gutes Overclocking
- 4x RAM
- es muss leise sein
Was ich im Vergleich zum jetzigen Board nicht mehr brauche: Thunderbolt 3 (habe die Soundkarte gewechselt) und 10 Gigabit Ethernet (War ein Wunschtraum es zu brauchen, hier aktuell nicht umsetzbar).
- Wenn dann würde vermutlich gleich der Switch auf die neuen 9XXX K Modelle sinnhaft sein oder?
- Was ist ein realistischer und Fairer Verkaufspreis für mein aktuelles Board / Prozessor.
Ich bin gespannt auf eure Gedanken!
Vielen Dank schon mal.