Mainboard GA Z77 DS3H geschrottet?
-
- Erledigt
- andreas0003
- Erledigt
-
-
Deine jetzige OS Installation kann du weiter verwenden,
Dein Clover Ordner muss angepasst werden auf die neue Hardware
-
Hast du den USB Programmer Thread (siehe weiter oben) gelesen und wäre das vielleicht eine Option?
Das Bios scheint ja noch o.k. zu sein. Ich habe anscheinend die Pins bei der CPU Aufnahme beim wechseln des CPUS geschrottet.
-
Brrr das mit den Pins ist wirklich was nervig und eine elende Fummelei wenn man die mal überhaupt wieder gerade gebogen bekommt...
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
leider, leider, die Kiste ist gerade so gut gelaufen mit der RX570. Wollte ja nur den Xeon einbauen
So folgendes geordert:
INTEL Core i3-8100 3,6GHz LGA1151 6MB Cache Tray CPU
Nach Einbau werde ich mich dann an die Cloveranpassungen wagen. Wie gehe ich da dann am Besten vor?
Booten über Stick und dann Anpassung EVI auf der vorhanden SSD vermutlich. Meine Mac-ID geht wohl dadurch dann verloren und ich muss diese neu vergeben.
P.S. Passt das mit den Links auf Amazon, sonst lösche ich die.
-
Ich hab auf mein alten Rechner das selbe Board mit v.1.0 und würde es nicht hergeben wollen! zu mindestens wenn man ein Dualsystem hat. Kaufst Du ein Neues, dann kommen auch noch andere Kosten hinzu. Nur beim Board wird es nicht bleiben ...
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
CPU und RAM hab ich ja auch mitbestellt. Wasserkühlung habe ich auch. Einzig mit meinem Netzteil bin ich mir unsicher, ob das noch reicht?
-
Bitte unterlasse das Zitieren von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen.
Danke
-
Ich würde mein Glück mit eBay Kleinanzeigen versuchen, eventuell greifst du dort zwar auch in die Biotonne, aber bisher hab ich da immer gute Ware gekauft.
Oder du kommst mal zu einem unserer Stammtische, da kann man sich das Board vor Ort (gibt es Punkte für einen Reim?) mal ansehen....
-
Ich weiss, hinterher sind alle schlauer.
Aber trotzdem ein kleiner Tip für die Zukunft.
CPU-Einbau nur bei ausgebautem Mainboard.
Die Zeit zum Ausbau sollte man sich nehmen.
Beim Aufsetzen des CPU-Kühlers können Kräfte wirken,
die auch das Drumherum des Mainboards schrotten können.
-
So, neue Hardware verbaut. System "umgebogen". Läuft soweit auch alles. Was nicht geht, schalte ich den Rechner aus, startet er wieder neu. Jemand einen Tipp?
Dann hab ich mir auch noch ein gebrauchtes Z77 geschossen bau mir einfach jetzt noch einen Hacki. Der Trend geht ja wie beim Grill zum 3 Gerät
-
Was hast du denn für ein umgebogenes System?
Mal den Shutdown Fix aus Clover ACPI probiert?
-
-
ich würde mal den kext für die Netzwerkkarte "löschen" und alle entbehrlichen USB-Geräte abstöpseln
-
Community Bot
Hat das Label Erledigt hinzugefügt