Moin,
folgendes Problem: Habe mal testweise Geekbench für meinen Prozessor und Samsung Magician Benchmark für meine SSD durchgeführt und habe diesbezüglich Fragen zu den Resultaten.
Meine Hardware:
Intel Core i7 8700k
2x 8GB DDR4 Ram 2933 MHz (Dual Channel)
Samsung 970 Evo SSD 1 TB (M2)
Asus Z370-A Mainboard
BeQuiet Straight Power 11 850W
Corsair AIO Wasserkühlung H150i
Das hier ist bei Geekbench rausgekommen: https://browser.geekbench.com/v4/cpu/11305478
Der Durchschnitt liegt allerdings bei 5884 im Single-Core und 25974 im Multi-Core. Klar sagt der Durchschnitt nicht alles aus, aber wenn ich manuell nach anderen User-Benchmarks schaue, dann liegen diese oftmals über meinem Wert. Es gibt ein Youtube Video von einem Hackintosh mit der exakt selben Hardware, die ich habe. Hier hat der Benchmark-Test im Single-Core 6642 und im Multi-Core 31738 erreicht, allerdings wurden dort alle Kerne von 4,7 auf 5 GHz übertaktet. Ich habe meinen nicht übertaktet. Wenn ich den prozentualen Wert der übertakteten Leistung abziehe, so komme ich hier auf ein Single-Core Benchmark-Ergebnis von ca. 6200. Ich habe 5589. Wieso? Meine Kühlung funktioniert super. Mein CPU wird nicht über 40°C heiß und die Lüfter sind dauerhaft auf vollen RPM. Was ist also das Problem?
Meine Samsung 970 EVO 1 TB M2 SSD erreicht gute Read und Write Werte, allerdings erreicht der IOPS Test nicht annähernd die Werte, wie vom Hersteller angegeben:
Die SSD ist ungefähr zur Hälfte mit Daten belegt und bis jetzt habe ich 1,1 TB "Traffic" verbraucht, sie ist halt noch brandneu. Sollten die IOPS-Werte nicht deutlich höher ausfallen?
Wie fallen die Benchmarks bei euch aus, falls ihr gleiche Hardware haben solltet?
Dazu muss ich noch anmerken, dass ich zur Zeit meine OnBoard-Grafikkarte verwende, da meine Vega 64 wegen Coil-Whining zur Zeit im Umtausch ist. Zieht die Onboard Karte vielleicht Leistung?
Unter macOS fällt GeekBench nicht sonderlich anders aus. Dass es am System liegt, bezweifle ich also.
Danke im Voraus!