al6042 da ziehe ich meinen Hut.
Mega.
Danke auch für das vorher nachher Darstellen.
Frage: Durch diese Situation ist mir folgendes aufgefallen.
Hatte noch die Ssd mit Sierra von meinem Sohn sein PC liegen, diese habe ich mit meinem Clover auf meinem System ohne Probleme starten können.
Und hier im Forum hab ich wo gelesen,daß es für Lapis besser ist das iOS mit einem laufenden System auf ne Ssd zu installieren und diese dann in den Laptop einbauen und dann die Anpassungen zu machen.
War bei mir ja eigentlich das gleiche.Und klappte auch.
Also könnte ich jetzt mal die Ssd in mein Fujitsu E752 einbauen und ein Startversuch wagen.
Und dann Clover soweit anpassen ( vielleicht auch was bei Al6042 install Stick für diverse Syteme dabei ) um das System zu starten.
iOS nützt ja nur die Kext die es auch nur wirklich benötigt.
Wenn Ich ein clean install Beispiel iOS HS auf ner Ssd habe muss ich mir nur die passende EFI von AL6042 suchen und versuchen zu starten und dann die Feineinstellung eventuell machen.
Klar, die Hardware sollte auch passen. Aber bei dem Fujitsu Lifebook E752 ist ein Intel i5 3320M verbaut, was klappen könnte, wenn das BIOS mit macht.
Wenn es etwa so ist, werd ich die Tage mal den Versuch wagen.