Installation High Sierra

  • al6042 da ziehe ich meinen Hut.

    Mega.

    Danke auch für das vorher nachher Darstellen.

    Frage: Durch diese Situation ist mir folgendes aufgefallen.

    Hatte noch die Ssd mit Sierra von meinem Sohn sein PC liegen, diese habe ich mit meinem Clover auf meinem System ohne Probleme starten können.

    Und hier im Forum hab ich wo gelesen,daß es für Lapis besser ist das iOS mit einem laufenden System auf ne Ssd zu installieren und diese dann in den Laptop einbauen und dann die Anpassungen zu machen.

    War bei mir ja eigentlich das gleiche.Und klappte auch.

    Also könnte ich jetzt mal die Ssd in mein Fujitsu E752 einbauen und ein Startversuch wagen.

    Und dann Clover soweit anpassen ( vielleicht auch was bei Al6042 install Stick für diverse Syteme dabei ) um das System zu starten.

    iOS nützt ja nur die Kext die es auch nur wirklich benötigt.

    Wenn Ich ein clean install Beispiel iOS HS auf ner Ssd habe muss ich mir nur die passende EFI von AL6042 suchen und versuchen zu starten und dann die Feineinstellung eventuell machen.

    Klar, die Hardware sollte auch passen. Aber bei dem Fujitsu Lifebook E752 ist ein Intel i5 3320M verbaut, was klappen könnte, wenn das BIOS mit macht.

    Wenn es etwa so ist, werd ich die Tage mal den Versuch wagen.

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Ich wusste nicht, dass wir hier mit iOS spielen... Ich dachte es handelt sich um macOS... ;)


    Das bestehende Clover-Konstrukt wird für den Fujitsu mit IvyBridge-CPU wahrscheinlich nicht funktionieren.

    Zudem passen weitere Kexte höchstwahrscheinlich überhaupt nicht oder fehlen komplett.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • ich würde mich da mal bei den T430&co umschauen, was die so im efiordner haben. als smbios würde ich das macBookPro9.2 nehmen (das ist eins mit ivybridge ohne diskrete grafik), ansonsten erstmal möglichst wenige kexte einsetzen, um fehlerquellen auszuschliessen (z.b. audio- und batteryzeugs weglassen). boot natürlich fürs erste vom usbstick.

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Danke für die Info

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt