Das kann ich dir leider nicht wirklich beantworten. "0xff" liest man meistens für Intern. Bei meinem Zenbook sind die internen Ports jedoch alle auf "0x0" und die funktionieren alle nach Sleep.

Lösung für Bluetooth-Probleme mit der DW1560, DW1830 und DW1820A
-
- Erledigt
- iPhoneTruth
- Erledigt
-
-
Alles klar. Danke für die Info
-
So, ich habe die beiden SSDT's nun auch installiert, aber nach einem längeren Ruhezustand ist BT leider wieder nicht verfügbar
!
anonymous_writer Ja, ich benutze eine gepatchte DSDT.aml. Nun, ich sehe, die SSDT-UIAC.aml muß wohl für meinen Laptop geändert werden. Da fehlen einige Ports. Kannst Du das anpassen? Ich habe es wohl probiert, aber irgendwie will er nicht und gibt immer einen Fehler aus. Die Belegungen zeigt FB-Patcher so an:
Und die von FB-Patcher erstellte USBPorts.kext muß ich wohl rausnehmen?
-
Ich kann das gerne Versuchen, kannst du dazu deine gepatchte DSDT.aml hochladen.
Mehr Ports wie im Bild nutzt du nicht?
-
Nein, mehr Ports nutze ich nicht!
Ich habe jetzt allerdings mal mit dem FB-Patcher eine neue USBPorts.kext erstellt, bei der ich in gleicher Weise alle internen Ports als USB2 definiert, also auf 0 gestellt haben. Die Ausgabe des IOREG sieht nun gut aus, oder:
Ich schaue mal, wie es damit läuft. Wenn es Schwierigkeiten gibt, melde ich mich und komme auf Dein Angebot zurück!
Auf jeden Fall schon mal vorerst besten Dank für Deine Hilfe!
-
Warum auch immer mit UsbConnector=0x0 sieht es jetzt so aus wie bei mir. Ich habe damit zumindest keine BT Probleme.
-
Hallo ihr beiden,
ich habe das ganze nochmal bei mir mit 0xFF für den internen Connector getestet. BT läuft bei mir damit auch bestens.
Eventuell liegt das Problem doch an einer anderen Stelle. Ich nutze für XHC die angehängte SSDT. Wenn die SSDT erfolgreich geladen wird müssen die Werte wie hier beim mir im Bild in eurer IOREG auftauchen.
-
Hallo,
ich habe es direkt mal probiert. Funktioniert bisher super! Keine Abstürze gehabt nach mehreren Sleeps. Danke!
Kann nur nicht mehr mit dem Trackpad aus dem Sleep aufwecken, ist aber nicht zwingend notwendig
Was noch passiert ist: Habe gestern Nacht mein T480 mit 85% zugeklappt. Als ich es heute morgen geöffnet hatte, war mein Akku leer. Vielleicht wird es mit dieser SSDT ja besser.
UPDATE:
Leider ist Bluetooth damit eben gerade abgestürzt. Muss wohl doch zu der vorherigen Lösung greifen.
-
-
sieht gut aus. Frage ist ob es bei dir hilft.
-
Leider hilft es nicht. Den ersten Ruhezustand hat BT überlebt, den zweiten nicht mehr.
Im Anhang schicke ich Dir mal meine DSDT.aml und die von mir für mein System veränderte SSDT-UIAC.aml. Stimmt das so, oder würdest Du einige Werte ändern? Ich habe allerdings den Eindruck, daß da kein großer Unterschied besteht zur generierten USBPorts.kext, die ich auch mal mitschicke.
-
-
Hatte ich in der Zwischenzeit schon geändert. Momentan läuft alles, auch nach einem Ruhezustand war BT noch verfügbar. Mal schauen, wie es nach den nächsten Schlafzyklen sein wird.
Könnte es noch sinnvoll sein, die Plistdateien in Library/Preferences zu löschen? Oder bleiben die sich trotz der verschiedenen USB- und Ports-Änderungen gleich?
-
Ich würde mal vermuten das diese drei Dateien keinen Einfluss haben auf das Sleep Verhalten von BT da dies mit USB zu tun hat.
-
Leider hat das mit dem usbconnectortype auf 0x0 (USB2) setzen doch einen anderen schwerwiegenden Fehler bei mir verursacht. Wenn ihr meinen anderen Thread zum Feintuning gelesen haben solltet, hatte ich da geschildert, dass im Sleep mein Akku sehr sehr schnell entladen wird. Das lag wohl an dieser Sache...
Mein T480 kam anscheinend nicht richtig ins Sleep und es geschah ständig ein "Wake". Habe dann mal geschaut wie oft und weshalb das passiert und bekam im Terminal folgendes raus: (nur ein sehr sehr kleiner Ausschnitt)
2018-12-31 15:49:54.216498+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI
2018-12-31 15:49:54.216499+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI
2018-12-31 15:50:11.141685+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI
2018-12-31 15:50:11.141687+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI
2018-12-31 15:50:28.123536+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI
2018-12-31 15:50:28.123537+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI
2018-12-31 15:50:45.173932+0100 localhost kernel[0]: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: power-button XDCI (User)Habe dann HS07 (Bluetooth) wieder auf 0xFF (internal) gesetzt... Nun ist dieser Fehler mit dem Sleep nicht mehr da, aber jetzt stehe ich wieder am Anfang des Problems...: BT wird nach Sleep deaktiviert
-
Hello kelkit ,
gegen das Aufwachen könnte dieser oder einer der der drei anderen DSDT Patches helfen.
-
Hallo,
ich habe eine andere Repo für das T480 gefunden, worin SSDT's zu GPRW, GLAN, XHCPRW vorhanden waren... diese habe ich in mein bestehendes EFI eingefügt und in Clover 2 Einträge aus dessen config.plist übernommen (change method)... Bisher scheint das Wake Problem gelöst zu sein. Nun habe ich wieder mit der SSDT-UIAC rumgespielt (auf 0x00 wieder gesetzt) und AirportBrcmFixup.kext installiert. Momentan scheint es wieder stabil zu laufen, aber werde es noch weiterhin beobachten.
Danke für deinen Tipp! Werde es mal abspeichern und evtl. später einsetzen falls es wieder zu Problemen führen sollte.
-
Gestern lief bei mir alles gut, aber heute hat er nach dem Wake (im Batteriebetrieb) BT wieder verloren
!
-
Schaut mal auf dieser Seite vorbei. Eventuell hilft einer dieser Patches das Problem dauerhaft zu lösen.
-
Ist ja ne schöne große Auswahl
! Nur allzuviel sagen mir die Namen auch nicht.
kelkit Könntest Du mal Deine SSDT's und die entsprechenden Änderungen der config.plist hier hochladen? Besten Dank!
EDIT: Ich habe folgende Bootflags gesetzt, und damit hat er schon einige Ruhezustände überlebt:
bpr_probedelay=100 bpr_initialdelay=300 bpr_postresetdelay=300
-
iPhoneTruth
Hat den Titel des Themas von „Bluetooth-Probleme mit der DW1560 und DW1830, vor allem nach dem Ruhezustand“ zu „Lösungsansatz für Bluetooth-Probleme mit der DW1560 und DW1830“ geändert. -
iPhoneTruth
Hat das Label Umsetzung prüfen hinzugefügt