Liebes Forum,
ich möchte gerne (nach Möglichkeit mit einem Skript) aus High Sierra in Windows booten (habe eine zweite Festplatte mit Win10). Natürlich könnte ich per Hand beim Clover-Boot-Menu den entsprechenden Eintrag wählen, aber genau diesen Schritt möchte ich automatisiert haben. Leider ist eine Suche nach dieser Frage irgendwie schwierig, habe nur den Hinweis auf Funktion "Startvolume" in den Einstellungen gefunden... Da fehlt aber der Eintrag für die Win-Partition
Hat jemand eine Ahnung, wie das gehen könnte? Danke!
EDITH: Mir ist gerade eingefallen, dass ich bei meinem alten (richtigen) Mac das Programm Bootchamp genutzt habe, was genau diese Funktion hatte. Leider funktioniert es beim Hackintosh nicht, es kommt folgende Fehlermeldung...