hackintosh-forum.de/attachment/94014/
Hi, alles läut mittlerweile sehr gut bei meinem HighSierra System. Lediglich ein Screen beim Bootvorgang irritiert etwas, vielleicht kann mir da jemand Hilfestellung geben?
VG, Thomas
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhackintosh-forum.de/attachment/94014/
Hi, alles läut mittlerweile sehr gut bei meinem HighSierra System. Lediglich ein Screen beim Bootvorgang irritiert etwas, vielleicht kann mir da jemand Hilfestellung geben?
VG, Thomas
Versuche dein Bild noch mal anzuhängen, über Dateianhänge -> Hochladen
Aktuell kann man es nicht sehen, da es nur auf eine Fehlerseite des Forums verweist
Ich habe gestern kexte und Clover auf die aktuellste Version geupdated. Allerdings muss ich Clover auf eine externe Platte installieren und von dort die Clover64.efi und die Bootdatei manuell in meinen EFI einfügen da die Installation immer abbricht, das kann vielleicht mit diesem Fehler zu tun haben oder?
al6042 stimmt, bzw, ich habe momentan beide drinnen, soll ich einfach mal die apfs.efi löschen?
Die Apfs.efi ist älter und wurde eigentlich durch die ApfsDriverLoader.efi abgelöst. Beide brauchst du auf keinen Fall - letztere langt.
Häng mal - sofern du ins System kommst - deinen EFI Ordner ohne /EFI/APPLE an. Kann ja nicht sein das deine Installation von Clover immer abbricht.
Habe jetzt die apfs.efi noch drinnen, fliegt gleich mal raus.
Benutzt du FileVault oder hast du solche Volumen in Benutzung?
Ansonsten sehe ich derzeit nichts, was mir irgendwie seltsam vorkäme. Außer eben das du on First mal die apfs.efi aus dem Ordner löscht.
Soweit ich weiß logt die apfs.efi sehr viel mehr auf der Konsole als die apfsDriverLoader.efi
File fault ist deaktiviert.
Ich rendere gerade ein Gopro Fusion Video seit einigen Stunden, dauert noch eine ca, danach restarte ich ohne die apfs.efi.
Wenn du kein FileVault hast, dann könnest du dir Dinge wie [...]
- AppleImageCodec-64.efi
- AppleKeyAggregator-64.efi
- AppleUITheme-64.efi
- FirmwareVolume-64.efi
[...] sparen.
Haben zwar keine Auswirkung auf dein Workflow aber brauchen tust du es auch nicht.
Ich bin eher so der Typ: Was ich nicht brauche kommt erst gar nicht rein. Damit habe ich ein relativ kleinen EFI Ordner, und keine überflüssigen Dinge drin.
Also demnach auch Fehlerquellen weniger.
Diese oben genanten Treiber sind für FileVault2 - damit du eben so ein Volumen Entschlüssen und booten kannst.
Wie gesagt: Keine Auswirkung (stört erstmal nicht) aber brauchen tust du es auch nicht, sofern du nicht planst ein FileVault Volumen zu erstellen.