Hallo, nach 3 Tagen Gehirnschmalz weiß ich nicht weiter. Glover und meine HD 4000 von Intel wollen nicht zusammen gehen.
steht immer kein Kext geladen. am besten ich hänge mal meine EFI mit an. schaut mal drauf.Danke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo, nach 3 Tagen Gehirnschmalz weiß ich nicht weiter. Glover und meine HD 4000 von Intel wollen nicht zusammen gehen.
steht immer kein Kext geladen. am besten ich hänge mal meine EFI mit an. schaut mal drauf.Danke
Der E6330 hat auch eine HD-4000 verbaut. Du kannst dir gerne in meiner EFI ansehen wie ich das aufgebaut habe mit dem FB-Patcher.
Bist du sicher, dass iMac 13.2 geht? Der hat keine Intel HD4000. MacMini 6.2 oder iMac 13.1.
Warum hast du ne FakeID für die Intel eingetragen?
Wenn du WEG benutzt, musst du die Intel nicht injecten.
danke ich versuche es mal, habe eben in der Bucht 2 ATI Karten geschossen. ATI Radeon HD 6950 2048 MB das Passt bestimmt besser, A eine 6850 mit 1 G ist auch noch zu haben. Was meint Ihr dazu?
Eventuell kannst du auch noch denn letzten EFI-Ordner hier posten an dem wir bereits gebastelt haben.
ja, ich glaube das ist hiermit erledigt. Nochmals Danke an alle Helferlein.
anonymous_writer das mit den Startton finde ich gut. Wie hast Du das gemacht?
Unwesen jetzt weiß ich was falsch ist. Natürlich muss 13.1 in die cnofig.
al6042 was muss ich mit einer ATI einstellen. Das Board GA Z77x mir einem i5. Deine vorgefertigten Clover-IVY
kann ich den so nehmen für mein PC. Nur ATI anhaken, OK?
Die HD 6950 passt ganz und gar nicht und die HD 6850 nur bis High Sierra, seit Mojave 10.14 sind auch die AMD HD 6000 Karten raus geflogen, meine ich...
Ach Du Sch.... und nun welch Karte passt den nun? brauche eine mit 2 DVI-D Ports
Zum Sound findest du alles hier:
Der iMac13,1 Early 2013 hat die HD4000 im Einsatz:
wie ich schon schrieb, ja.
So, ich bim am Ende meiner Ehrlichkeit. Bild ist immer noch Schwartz. wenn ich mit dem Installationsstick
Boote, bekomme ich ein Bild ohne Grafikbeschleunigung. Boote von der Platte = schwarzer Bildschirm.
Ich hänge mal die EFI an. Was mache ich den nun wieder falsch.
Probier es mal so: config.plist
Danke @given, wie geht es so. Alles im Lot? Leider geht die plist auch nicht. Aber ich habe ein Bild.
Bin ja dabei mein alten P35 Rechner umzurüsten, da ist das GA z77x mir günstig zugelaufen.
Frag mal die Anderen, ob Ihr im Grakkaforum nicht dazu schreiben könnt, welche Karten auch unter Mojave laufen.
Allgemein ist da nicht viel im Netz zu finden.
Also meine ASUS 640 GT 2GB Speicher läuft OOB unter Mojave.
Gruß aus Uelzen.
Nimm dochmal die FakeID aus der Config.plist
Unwesen, hat leider auch nicht gebracht. Dann bleibt alles Schwarz.
nun habe ich 0x0162005, 0166000a, 0166000b ausgetestet will aber einfach den Kext nich laden.
kann man den nicht die Fackel ID irgendwo auslesen In window oder Linux ?
in meinem Lenovo G500 ist auch ne HD 4000 drin. da gibt es kein Problem.
Wer Kennt sich den mit der ig-plattform-id aus
Kann es sein das du da irgendwas am OSX verändert hast? Deine Fehlermeldung mit Kext konnte nicht geladen werden habe ich vorher noch nie gesehen.
Eventuell mal Multibeast im Einsatz gehabt was nicht zu empfehlen ist.
Eigentlich ist die HD-4000 absolut problemlos unter OSX.
nein bestimmt nicht. ich mache Morgen eine saubere Neuinstallation. melde mich dann.
Ist ja nur das Bekup vom Original eines anderen Rechners.
Die HD4000 braucht keine FakeID wäre was anderes wenn es eine P4000 (XEON Prozessor) wäre aber eine normale HD4000 braucht niemals nicht eine FakeID
Nicht ganz unwichtig sind aber auch die Bios Einstellungen für die HD4000 hier sollten für internal Graphics Memory Size 64 oder 96MB eingestellt sein (besser 64 als 96) und für den DVMT Total Memory Size sollte die Einstellung auf MAX stehen.
Ist die Grakka unter Mojave zu gebrauchen?