Asus ROG Strix GL502V Mojave Installation

  • Hi Leute.

    Da ich mir vor kurzem ein günstiges Gaming-Notebook von Asus gekauft habe, möchte ich nun als zweit OS Mojave installieren.


    So bin ich vorgegangen:

    1. Mojave aus dem AppStore laden

    2. Mit Hilfe der App Tinu (hier im Downlloadbereich) einen Mojave Installationsstick erstellen

    3. Mit Tinu die EFI-Partition des Installationssticks mounten

    4. den EFI-Ordner die EFI-Partition kopieren

    5. nun kann von dem Installationsstick gebootet werden.

    6. nachdem das Mojave Setup gestartet ist muss die HDD/SSD vorbereitet werden. Einfach das Festplattendienstprogramm starten, den Datenträger auswählen , auf löschen klicken und als Format Mac OS Extended (journaled) auswählen. Auf löschen bestätigen und Festplattendienstprogramm schließen.

    7. Nachdem der Datenträger vorbereitet ist die Installation starten und warten bis der Laptop neu startet. Anschließend muss wieder vom Installationsstick gebootet werden. Nur das diesmal der Datenträger ausgewählt werden muss auf dem Mojave installiert wurde.

    8. MacOS Setup ausführen.

    9. Nachdem Mojave eingerichtet und gestartet wurde, mit tinu die EFI-Partition der HDD/SSD mounten auf der Mojave installiert wurde und den EFI-Ordner kopieren. Danach Neustarten.

    10. Für den Sound muss man VoodooHDA v2.9.1 installieren

    11. Nvidia Webdriver über Webdriver All Versions (im Downloadbereich) installieren.

    Fertig


    Leider funktioniert die Tastatur, das Trackpad und die Wlankarte nicht. Wäre cool wenn mir jemand von dem alten Hasen helfen könnte das hin zu bekommen.

    Dateien

    • EFI.zip

      (10,88 MB, 226 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Die Webdriver sind bis dato nur bis High-Sierra. Unter Mojave wirst du das nicht zum laufen bekommen.


    In deiner EFI fehlt noch der VoodoPS2Controller. Den bräuchtest du noch, um dein Trackpad ans Laufen zu bekommen. Den hier im Downloadbereich oder per den Kext Updater runterladen.


    Wlan ist zwar etwas pauschal, aber probiere doch bitte mal den AirportBrcmFixup (Sofern deine WLAN-Karte von Broadcom ist, schadet auch nicht, wenn du uns mitteilen könntest, welche da in der Kiste verbaut ist :) )


    Ansonsten frage ich mich noch, warum der BrcmFirmwareData da so verwaist ist. Sofern du WLAN nicht mit AirportBrcmFixup.kext ans laufen bekommst probiere bitte dazu den BrcmPatchRAM von RehabMan. Installationanleitung dazu ist hier zu finden.


    EDIT: Da war rubenszy schneller als ich :(

    Supportanfragen gehören ins Forum und nicht in meine Pinnwand/PNs

  • AirportBrcmFixup und BrcmFirmwareData dafür muss man erst mal wissen was es für ein Modul ist, wenn ich mal Rate wird es eine Intel Modul sein, da wird es schlecht mit aktivieren.


    So das gute an deinem Laptop ist das es kein Nvidia Optimus Modus hat, also High Sierra drauf und mit WebTreiber die GTX 1070 betreiben.



    Wo hast du dir denn den alten clover noch gezogen



    bei Oma unterm Rock.

  • Also zu den Webtreibern kann ich nur sagen das die aktuellen von high sierra super unter Mojave laufen.

    die Tastatur und das Trackpad Funktionieren leider nicht mit dem voodoops2controller. Hat sonnst noch jemand ne Idee wie ich die zum laufen bekomm?

    Das ist die Wlankarte die ich nicht zum laufen bekomm.

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Da hast du doch schon deine Antwort auf die Karte, ist eine Intel und nein die wird nicht laufen.



    Dann bist du aber der einzige bei dem die Webtreiber unter Mojave laufen oder dein Eindruck vom korrekten unterstützen der GPU ist etwas schwammig.:muha:

  • Könnte mir jemand ein gutes Wlan Modul empfehlen das out of the box läuft?

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • die Treiber sind aber korrekt installiert oder nicht?

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Tipp mal in das Terminal ein


    Code
    1. kextstat | grep nvidia

    Starte dann mal Valley als Benchmark und sag mir wie viel Bugs du siehst und ob er überhaupt über 20 FPS kommt.


    Nur weil Treiber installiert sind, heißt es nicht das die auch gut funktionieren.

  • kommt das dabei raus

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Dumm ist nur das, dass ohne CUDA raus kommen muss.



    und das noch fehlt



    So viel zum Thema die Treiber laufen unter Mojave.:muha::muha:

    Einmal editiert, zuletzt von rubenszy ()

  • Ok. aber die Grafikkarte ist unter Mojave mein kleinstes Problem. solange YouTube normal läuft. will damit ja nicht zocken dafür hab ich windows auf der anderen platte. mein grösstes Problem ist und bleibt die Tastatur und das trackpad wenn das funtzt bin ich zufrieden. schade das mir da keiner helfen kann von euch.

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Die Tastatur sollte mit VoodooPS2Controller.kext laufen, das Trackpad könnte mit VoodooI2C funktionieren. VoodooI2C ist nicht ist nicht so ganz einfach, die Installationsanleitung solltest du dir genau durchlesen. Zum Testen empfiehlt es sich, VoodooPS2Controller.kext nur mit dem Plugin VoodooPS2Keyboard zu benutzen (VoodooPS2Mouse und VoodooPS2Trackpad aus dem Paket entfernen oder im Bootmenü von Clover deaktivieren). Ich würde dir ebenfalls empfehlen, wegen der NVIDIA macOS 10.13.6 zu installieren.

  • ich habe mal nur versucht das Keyboard zum laufen zu bekommen. mit der VoodooPS2Controller.kext und der VoodooPS2Keyboard.kext im others Folder krieg ich sie leider nicht in gang. ich kenn mich leider nicht so gut das ich das teil selber zusammenschustern könnte und mein English lässt leider auch sehr zu wünschen übrig. gibts da keine Anleitung auf deutsch für Anfänger?:wacko:

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Ich hatte auf einem Laptop noch nie das Problem, dass die Tastatur mit VoodooPS2Controller nicht gelaufen ist. Hast du die aktuellste Version im Einsatz? Damit sollte auch das Trackpad laufen, zumindest als Maus ohne Unterstütung von Wischgesten.


    Was gibt das hier im Terminal aus, wenn du mit der aktuellsten Version von VoodooPS2Controller bootest?


    und


  • bei dem ersten Befehl wird nichts ausgegeben.

    bei dem zweiten kommt das raus


    kennt jemand eine gute wlan karte für diesen Sockel PCIe M.2 Half Mini ? sollte OOB laufen.

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Der rubenszy hat Dir etwas weiter oben eine Liste aller kompatiblen WLAN-Karten auf osxlatitude verlinkt

    Supportanfragen gehören ins Forum und nicht in meine Pinnwand/PNs

  • ja dachte nur es gibt noch mehr.

    hab mir grad schon die dw1830 bestellt.

    sollte oob laufen.

    MB: Asrock Z790
    CPU: Intel i5 13600K
    Ram: 32 GB DDR5-5200

    GPU: Geforce RTX 3090
    SSD: Samsung 970 EVO 512 GB NVME, Kingston 2 TB NVME

    HDD: 3 TB
    Software: Windows 11


    CustoMac Mini

    Asrock H110M-DVS

    Intel Core i5 7400

    Intel HD 630

    120 GB SATA SSD

    Orginal Apple WLAN/BT Karte BCM94360CS

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt