Hi Leute.
Da ich mir vor kurzem ein günstiges Gaming-Notebook von Asus gekauft habe, möchte ich nun als zweit OS Mojave installieren.
So bin ich vorgegangen:
1. Mojave aus dem AppStore laden
2. Mit Hilfe der App Tinu (hier im Downlloadbereich) einen Mojave Installationsstick erstellen
3. Mit Tinu die EFI-Partition des Installationssticks mounten
4. den EFI-Ordner die EFI-Partition kopieren
5. nun kann von dem Installationsstick gebootet werden.
6. nachdem das Mojave Setup gestartet ist muss die HDD/SSD vorbereitet werden. Einfach das Festplattendienstprogramm starten, den Datenträger auswählen , auf löschen klicken und als Format Mac OS Extended (journaled) auswählen. Auf löschen bestätigen und Festplattendienstprogramm schließen.
7. Nachdem der Datenträger vorbereitet ist die Installation starten und warten bis der Laptop neu startet. Anschließend muss wieder vom Installationsstick gebootet werden. Nur das diesmal der Datenträger ausgewählt werden muss auf dem Mojave installiert wurde.
8. MacOS Setup ausführen.
9. Nachdem Mojave eingerichtet und gestartet wurde, mit tinu die EFI-Partition der HDD/SSD mounten auf der Mojave installiert wurde und den EFI-Ordner kopieren. Danach Neustarten.
10. Für den Sound muss man VoodooHDA v2.9.1 installieren
11. Nvidia Webdriver über Webdriver All Versions (im Downloadbereich) installieren.
Fertig
Leider funktioniert die Tastatur, das Trackpad und die Wlankarte nicht. Wäre cool wenn mir jemand von dem alten Hasen helfen könnte das hin zu bekommen.