Du musst den Ordner dann selber erstellen, Neuer Ordner, und name: Kernels

AMD FX 8350 CPU soll macOS High Sierra kennen lernen
-
- Erledigt
- Chemiebaukasten
- Erledigt
-
-
Habe ich gemacht.
Benutze nun den Kernel von carlo_67
Dort sind neben dem Kernel noch Kexte vorhanden, die einfach mit in den Clover Ordner?
Da ist auch noch eine Datei mit dem Namen: "Applesysteminfo.framework"
Muss ich damit irgendwas machen?
Danke für die Hilfe
-
der Kernel con Carlo ist jetzt der erste aus der Liste. Shaneees letzter Kernel funzt bestimmt besser.
Aber erst mal, nur die datei Kernel benutzen,
Oder wenn da noch eine System.kext ist, dann kann die, muss aber nicht zum EFI-Ordner
-
Du musst den Ordner dann selber erstellen, Neuer Ordner, und name: Kernels
Ja
Aber erst mal, nur die datei Kernel benutzen,
Ja
Hier mal am Beispiel von einem El Capitan USB Stick den ich gerade noch liegen hatte, dabei ist es egal ob man einen beliebigen Flash Speicher oder eine SATA SSD/HDD verwendet, in diesem Fall mit"createinstallmedia" im Terminal erstellt.
-
Alles klar
Muss ich den Prelinkedkernel nun auch noch erneuern?
-
-
Muss ich mir dafür einen Kernel noch runterladen oder einfach das Script starten?
Sorry für die ganzen fragen
-
Natürlich brauchst du einen AMD Kernel aus dem Download Center, ich dachte das Thema haben wir jetzt schon abgefrühstückt, du kannst ihn entweder aus dem Download Center laden oder selber erstellen.
-
Du hast recht mein Fehler.
Er sagt jetzt bei mir command not found habe die Pfade natürlich geändert aber irgendwie noch nicht richtig. Ich probiere es weiter.
-
Öffne das Terminal, dann schreibst du sudo und ziehst das Script (mit der Maus) hinterher dann schreibst du -rt und dann ziehst du den USB Stick hinterher.
-
Oh haha deutlich einfacher
Würde jetzt Clover installieren(1.2 Clover auf dem Installstick einrichten) und dann probieren zu booten?
-
Wieso denn jetzt Clover neu installieren, ich dachte du hast schon einen USB Stick mit Clover Bootloader, wo stehen wir denn jetzt eigentlich?
Es reicht doch schon ein EFI Ordner den du einfach nur auf die ESP/EFI kopierst und schon kannst du davon booten, in der Regel... -
Ich habe den Bootstick heute einmal formatiert da ich den Kernels Ordner nicht finden konnte.
-
Teste bitte mal den EFI Ordner aus dem Anhang, einfach deine EFI mounten und einsetzen, dann einen ersten Anlauf im Verbose Mode machen und berichten.
-
Also Positiv ist schon mal, dass ich in Clover reinkomme jedoch bleibt die Installation beim +++++++++++++++ hängen dies hat was mit dem Kernel zutun oder?
Edit:
HowTo: RYZEN – El Capitan - High Sierra - Mojave
Werde das mal ausprobieren
Hier die Lösung
-
Okay,
du kannst ja auch Sceenshots posten, vom prelinkedkernel, wo man Datum und Größe sehen kann. Um mal zu schauen ob das erneuern geklappt hat.
-
-
-
Wie genau benutze ich das Tool?
-
Den Stick mit dem Namen Bootstick versehen, den kernel auf den Desktop kopieren. Und doppelklick auf das Tool.
das Passwort ist dann noch gefragt.