So einiges, für einen kleinen Eindruck schau mal hier vorbei: OpenCore Sammelthread (Hilfe und Diskussion)

OpenCore Sammelthread (Hilfe und Diskussion)
- derHackfan
- Unerledigt
-
-
-
Hi!
Sorry, my German is not good enough so I will ask in English,
I have OpenCore 0.04 working really good. And this will sound like nagging but after the first part of the macOS progress bar and the second part of the progress bar when it is going to graphical I have a rather long period of no visual feedback, I guess around 10 seconds, just a black screen.
It is not a big deal but if this slowdown could be decreased that would be great!
Is this something others see too or is a 'setting' I have to adjust? Anyone see this too?
macOS 10.15 beta 3 on a Gigabyte Z97N-WIFI, Intel i7 Haswell, Radeon RX560, 16 GB.
Nothing to special I think and a rather easy system for a hack.
I can't say if macos Mojave did this too because I started using OpenCore with macOS 10.15 beta.
Anyone has any ideas? Thanks!
-
-
-
Das ist kein Fehler
-
Bei einigen (älteren) Boards mit AMI UEFI benötigt man einen MemoryFix (AMI Memory Fix kext, AMF), damit Clover (sicher) geladen wird. Diese Meldung ist der Status vom AMF kext. Ohne diesen Fix bootet clover nicht bis ++++++++++++++++++ , sondern gibt einen Fehlermeldung aus, die "1396" enthält.
In späteren Board Revisionen mit passendem AMI UEFI wurde dies gefixt.
-
floris Vielen Dank für deine Worte.
Ich stehe gerade sprichwörtlich auf dem Driver, jetzt habe ich in der Not statt dem AptioMemoryFix.efi den OsxAptioFix2Drv-64.efi verwendet und nun bootet die Möhre mit OpenCore, es geht um ein AMD FM2+ GA-F2A78M-D3H.Wo finde ich denn dieses AMI Memory Fix Kext?
Hat dazu jemand eine Idee?
-
-
-
-
Habe gerade keine Zeit zum testen.
Hast Du diese macOS Versionen in jeweils einem Container installiert oder sind diese auf Volumes im selben Container verteilt.
Auf jeden Fall vielen Dank an mhaeuser , der da schon eine Weile dran ist und ne Menge Zeit reingesteckt hat
-
-
Danke anonymous_writer für deine schnelle Antwort
-
-
Hallo notiflux ,
bist du noch Vertreten mit dem OpenCore-Configurator?
Denke da bist du gemeint mit der Untersützung.
-
nur mit der Brechstange.
Danke griven das war die Lösung, man muss alle drei Haken setzen, dann funzt es auch mit Mojave und Catalina der Großen mit meiner Ivy Bridge CPU.
Gruß derHackfan
-
-
-
Das ist kein Fehler. Es sollte danach weitergehen.