
OpenCore Sammelthread (Hilfe und Diskussion)
- derHackfan
- Unerledigt
-
-
kuko Hast du das schon gelesen? -> http://forum.gigabyte.us/threa…g-x470-aorus-ultra-gaming
Er/Sie schreibt da in der Antwort nur von HDDs, nicht von DVDs. Evtl. hilft es dir trotzdem weiter.
-
-
karacho : Danke, aber da steht auch nichts anderes wie schon erwähnt: das Board bietet im SATA-AHCI Modus treiberseitigen Hot plug Support. Toll...
Lass es gut sein. Das DVD ist abolut kein k.o.-Kriterium. Wirklich genug Zeit darauf angewendet. Stört/e mich halt. Dachte sowas muss sich einfach einbinden lassen. Vielleicht kommt mal jemand, in einem anderen Zusammenhang, darauf, warum ein SATA-Laufwerk mal eingehängt wird und dann wieder nicht.
Shit happens
Have a nice day
-
-
Welchen Kext nutzt du für die Intel LAN-Karte deines Boards?
-
Besten Dank
ich habe es mit Deiner und der Hilfe des
geschafft, meine Kiste endlich mit OC zu starten.!
-
-
Welchen Kext nutzt du für die Intel LAN-Karte deines Boards?
SmallTree-Intel-211-AT-PCIe-GBE.kext
Nur von Clover auf OC gewechselt!
-
Kannst du bitte mal den Kext mit der rechten Maustaste anklicken und im aufgehenden Menü den Punkt "infos anzeigen" klicken?
Poste davon bitte einen Screenshot.
-
-
Kannst du bitte mal den Kext mit der rechten Maustaste anklicken und im aufgehenden Menü den Punkt "infos anzeigen" klicken?
Poste davon bitte einen Screenshot.
Bitte schön
-
Sö nachdem mein Sleep, dank des in den tiefen des Netzes gefundenen Beta BIOS´s, nun endlich bei meinem Z97 zuverlässig zu funktionieren scheint wollte ich von Clover wieder zu OC zurück. Läuft auch schon alles zu 99,9%. Derzeit verwende ich noch FakeSMC nebst PlugIns. Nun wollte ich VirtualSMC verwenden. Da begrüßt er mich mit diesem schönen Bildschirm. Das Interessante ist, dass die Kiste scheinbar trotzdem durchbooted aber es bleibt nur ein schwarzes Bild am Ende. Muss ich für VirtualSMC irgendwas besonderes beachten? Ich hatte damals ja schonmal OC auf der Kiste aber da war die Problematik mit VSMC nicht.Und wieso geht es mit FakeSMC?
EDIT2:
Joar wenn man Lilu von der Reihenfolge nicht auf Platz 1 setzt, kann das auch nichts werden. Nu lüppt es mit VSMC.
Desweiteren kann ich den Fehler in der ersten Zeile nicht nachvollziehen. Der Patch ist ganz normal eingetragen. Mit Clover tut er es unter Catalina.EDIT:
Ok ... man sollte auch com.apple.driver.AppleAHCIPort anstatt nur AppleAHCIPort nehmen.
Hab die EFI bereits hier aktualisiert:
-
-
Hat sich erledigt. Hatte meinen Post drüber editiert. Das Teil läuft jetzt ganz geschmeidig.
-
Da hat sich dein editieren und mein Post wohl überschnitten.
-
Habe deinen Rat beherzigt und die OC-EFI abgesichert.....
kannst dir bestimmt vorstellen wie wichtig es war....
nach Bios Absturz konnte ich wieder mit dem neu erstellten Stick starten
werde es mir hinter die Ohren schreiben....
Grüße
-
Moin zusammen, ich habe es auch nun endlich hin bekommen meinen X299er in OC zum Start von Mojave (nur Mojave) zu bewegen.
Leider verweigert er den Start von Catalina, er bleibt einfach stehen.
(Siehe Bild) egal ob Setup oder System (Backup) Volume.
Was kann das denn sein? Gibt es so einen Unterschied der beiden Systeme zueinander?
OC 0.53, alle Texte aktuell. Mit oder auch ohne SSDT...Mojave prima, Catalina nada...
-
-