OpenCore Sammelthread (Hilfe und Diskussion)

  • dozwin81 Warm, kalt, heiß sind relativ. Jeder empfindet das anders.

    Das gleiche Thema haben wir hier im Forum auch bei externen Datenträgern ausgiebig diskutiert.

    Wir sollten hier nicht ausser Acht lassen, dass im iMac 12,1 ein Sandy-Bridge werkelt.

    Dieser Prozessor arbeitet mit Ventura schon weit über seiner Leistungsgrenze.

    Ich habe hier selbst ein Lenovo T520 mit Sandy-Bridge und HD3000.

    Aus meiner Sicht ist da bei Big Sur das Ende der Fahnenstange erreicht.

    Habe da auch Monterey und Ventura versucht. Mit mässigem Erfolg.

    Die Installation hat noch geklappt, aber die Performance war unter aller S...

    Auch der Lüfter war im Dauerstress und musste mehr Wärme abführen.

    Unter Big Sur ist er kaum noch zu hören


    Trotzdem solltest du das weiter beobachten.

    Wird dein Rechner schon im Standby deutlich wärmer oder erst bei Last?

    Wie verhält sich der Rechner, wenn du eine oder zwei Versionen niedriger installierst.

    Auf jeden Fall ist es eine Geduldsfrage. Das war es aber immer schon im Hackintosh-Universum.


    Viele Grüße von Steffen aka bluebyte

  • Ich möchte am HW Desktop mit der RX 560 einen alten TV als ersten Monitor nutzen. Den TV habe ich auf PC/Gaming Modus eingestellt mehr gibs da nicht. Der Zugang ist HDMI. Leider geht der TV nach umschalten auf die Apple Treiber in Blackscreen. Gibt es dafür einen Workarround?

    Ich habe im Moment nur MacOS 15.3 darauf laufen.



    EDIT: Wenn ich Sonoma boote gibt es hier kurz eine Bluescreen , also der kommt vom TV und dann einen Reboot. Sequoia bleibt im Blackscreen hängen.


    Als Zweitmonitor funktioniert das Teil mit 1080p


    EDIT: Ich habe am HW mal ein Windows drauf gepackt und dass erkennt den Grundig bestens. Die Auflösung ist natürlich grottig. Auch im normalen Bildmodus. Das ist wohl ohne weiteren Belang und betrifft die Voreinstellungen fürs Bild.


    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

    4 Mal editiert, zuletzt von Arkturus ()

  • Ich bin jetzt nicht so der TV-Spezialist, aber ich glaube die Kiste ist als erster Monitor ungeeignet.


    Laut den allgemeinen Specs kann das Teil nur die Auflösung von 1366x768, was sich in deinem "grottigen Bild" unter Windows zeigt.
    https://www.prad.de/technische…undig-vision-2-22-2930-t/
    Welche Auflösung wird dir denn unter WIndows in den Einstellungen angezeigt?


    Der PC-Modus bezieht sich wahrscheinlich eher auf den dedizierten PC-IN-Eingang:

    Quelle: https://www.bedienungsanleitu.…2-22-2930-t/anleitung?p=9


    Wenn du der armen RX560 ggf. schon über OC die 1366x768 aufdrängst, könnte das vielleicht was werden.
    Unter Umständen kann man sowas über die DeviceProperties der Karte auch aufzwingen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nur zum Verständnis: meinst du als ersten Monitor diesen als alleinigen Monitor zu nutzen?


    Weil ob erster oder zweiter, ist doch völlig Wurscht. In der Systemeinstellung Monitore bzw. Displays kannst du die Reihenfolge und Ausrichtung und auch Menüleiste auf beiden oder nur auf einem, alles selbst bestimmen.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)