zu neu. die kext war noch vor der version auf der dvd

Einige funktionierende Thinkpads T61 und Docks. (Alle weg.)
-
- Erledigt
- Nightflyer
- Erledigt
-
-
Hm, das ist natürlich denkbar ungünstig. Alternativ habe ich hier auch noch Tiger und Leopard auf einem alten PowerBook am Start. Wenn ich gleich wieder zu Hause bin Probier ich’s mal mit den Kexten von Leo, oder denkst du, die sind wieder zu alt?
-
weiss nicht, die versionen hatte ich nicht. ich kann aber gleich mal gucken, evtl. hab ich die alten sachen noch irgendwo archiviert.
-
Wäre super! Probiers jetzt mal mit den Leo Kexten, vielleicht wird das ja auch schon ein Erfolg.
Edit: Die Leopard Kexte bringen die Karte leider nicht zur Kooperation.
-
guckstdu im anhang. aber die originalen sichern...
-
Dankeschön! Probiere ich aus.
Edit: Anders als bei einigen anderen, die beim Start nicht geladen werden konnten, klappte das mit deinen beiden, das WLAN aber leider noch immer nicht. Den Hardwareschalter ein paar mal 0/1 schalten bringt genauso wenig Erfolg wie Fn + F5 (beliebig oft).
Benötigt die Karte uU einen injecter, ähnlich den AR928x? Unter Linux gibts damit übrigens keine Probleme.
-
grmpfff... keine ahnung.. das ist ewigkeiten her, die karte steckte in einem X60s (geklaut von einem T60p), lief in beiden unter SL. die kext war in S/L/E abgelegt. sonst keine weiteren einträge, kexts oder so.
-
Schade, dann schau ich mal noch etwas weiter. Wenns nicht funktioniert ists auch kein Drama, dann bleibt Xubuntu das einzige System auf der SSD. Mit dem Archiv aus dem Insanely HowTo zum T61 komme ich beim WLAN auch nicht weiter, aber das Internet bietet noch einige Ansätze
-
Moin zusammen,
mein Lüfter ist nach einigen Zankereien mit DHL nun auch wieder mit Folie beklept und läuft wieder.
Wie ich gelesen habe, gabs nicht ganz so viel Erfolg mit dem WLAN.
Hat jemand eine Idee , wie ich sie Helligkeit über die FN Tasten steuern kann ?
Da klappt bei mir noch nicht.
Vielen Dank.
Christian
-
Das klappt(e) bei mir auch nicht. Hatte insgesamt folgende Probleme:
- Sleep
- Sound immer wieder kratzig, trotz gesetzen CPU Parametern in der Config
- WLAN (keine Hardware installiert)
- keine Helligkeitssteuerung über die Tasten
Dazu eben die sehr alte Software. Irgendwie reizt es micht auch noch, die "T61-Platte" mit Lion iegt hier und bleibt vorerst unberührt. Naja, nächste Woche habe ich Zeit mich nochmal daran zu versuchen, wenns ordentlich läuft und sich dazu ein halbwegs aktueller Browser fidnet und IDLE3 läuft, vielleicht auch auf Dauer.
-
Ja, das Sound Problem habe ich nur manchmal.
Das ist ebenfalls sehr störend.
Ich habe mal eine andere VoodoHDA Version versucht.
Das scheint zu laufen. Aber die Frage ist wie lange.
Sleep hatte ich bisher noch nicht getestet. Damals lief das aber . Den Hibernatemode musste ich damals nur umstellen. Das war kein Thema
Nur die FN Tasten und der Sound wären noch super.
Klar WLAN ist so eine Sache.
Gibts da noch eine Lösung ?
-
Hallo Zusammen,
meine Prüfungen sind durch und ich habe wieder Zeit zum basteln.
Ich habe das Sound Problem gelöst.
VoodoHDA Version v 2.7.4 musste drauf. Habe ich euch angehängt.
Nun funktioniert Sound problemlos.
An der Helligkeitssteuerung mittels FN Tasten bin ich noch dran.
Für die WLAN bzw. Sleep habe ich bisher keine Lösung gefunden.
Allerdings im Insaleymac ein Thread gefunden, welches das Thema behandelt hat.
Eventuell finden wir hier noch was.
Ansonsten viel erfolg dabei.
-
Wenn Dein T61 auf Yosemite läuft, dann müsste auch AppleALC+Lilu bei Dir arbeiten mit layoutID11
In dieser Trial habe ich die Mic´s nochmal verbessert, welche nun alle laufen. Die Änderungen kommen auch im nächsten Release.
trial_AppleALC_Lilu_T61_T61p_layoutID11.zip
Kannst ja mal versuchen.
-
Hi MacPeet
Ne. Der läuft auf Lion. Meine Signatur ist leider etwas veraltet.
Ich habe bisher sie noch nicht geändert.
Sleep habe ich ebenfalls hin bekommen.
Hibernate Mode 7 muss genutzt werden und die DSDT eingetragen werden.
Die DSDT gibts
Aber Vorsicht. Die darin enthaltene SMBios bringt den Bootloader zur Panik. Nimmt eure eigene dazu.
-
Ok, eigentlich schade, denn mit Lion kann man ja doch nicht mehr so viel machen und die Kisten laufen ja auch noch viel weiter mit Nvidia-Grafik.
Ich kann anhand Deiner Signatur natürlich nicht sehen welche CPU verbaut ist, aber wenn die neuer ist und SSE4.1 kann, dann kann die zusammen mit Deiner NVS140M auch noch viel weiter gehen.
Ich habe aktuell HS, Mojave und Catalina auf meinem T61p.
-
ICh habe Signatur mal angepasst.
DA ist die Intel X3100 Graphics drin.
Naja, Lion ist relativ alt ja.
Für WLAN und Helligkeitssteuerng fehlt mir noch was, sonst läuft das Teil sauber.