Moin
Habe in der vergangenen Woche etwas mit der SheepShaver Emulation rumgespielt. Beim Durchforsten von macintosh-garden (dort gibt es einfach alles an alter Software) bin ich auf einen Open Firmware Hack gestoßen mit dem es möglich ist, OS9 auf Hardware zu installieren die bereits mit OSX ausgeliefert wurde.
Mein Interesse geweckt, habe ich also mein PowerBook G4 aus dem Keller geholt und mich ans Werk gemacht. Es ging fast der ganze Sonntag drauf mit der Spielerei 🙈 Aber es läuft nun im DualBoot mit OS9 und OSX 😄
Vorgehensweise:
1. OS9 laden "Unsupported G4" von Mac9Lives (Danke für die Arbeit an dieser Stelle) Findet sich auf Macintosh-Garden. Verweise nicht auf den Link, da Distros hier nicht erwünscht sind. 😉
2. iso auf CD/DVD brennen. (Mein PowerBook unterstützt noch kein Boot von USB)
3. Open Firmware Hack (Open Firmware beim Boot mit gedrückter Wahl-, Apple-, O-, F- Taste) ausführen
Nach jeder Zeile mit Return bestätigen und den NVRAM Editor danach mit Ctrl + c verlassen
Der Computer startet neu.
4. Während des Neustarts Taste C drücken um von CD/DVD zu booten. Fertig 😄
Fazit: OS9 auf nicht unterstützter Hardware verhält sich fast wie ein aktueller Hackintosh. 😅
- AirPort Extreme WLAN Karte funktioniert nicht, da in OS9 einfach keine Treiber dafür vorhanden (alte Airport Karten werden noch unterstützt)
- selbiges gilt für die verbaute Nvidia Grafik. 2D ja, für 3D gibt es keine Treiber. Monitor Auflösung lässt sich nicht verändern, Farben sind fix bei Millionen von Farben.
Aber Unreal Tournament 99 läuft mit Software Renderer! Dafür hat sich der Aufwand gelohnt um nochmal etwas in Erinnerung zu Schwelken 😂