Das mit dem Trackpad kommt aufs Trackpad an. Meines (UX310UAK und das von anonymous_writer funktionieren perfekt, wie bei einem normalen Macbook).
Wir haben ein ELAN 1200, das läuft wunderbar mit dem VoodooI2C.kext
In Windows kannst du das so überprüfen:
Falls du (wie ich) auf dem Zenbook kein Windows installieren kannst, geht natürlich auch ein Ubuntu live Stick. Dort dann im Terminal
ausführen und die PCI.txt Datei hier hochladen.
In MacOS würde das PCI auslesen normalerweise dann über
funktionieren, da weiß ich aber nicht, ob wir den Typ deines Touchpads rausfinden können.
Deinem letzten EFI Ordner nach verwendest du aber den VoodooPS2.kext, dessen Entwickler nicht vorhat, Multitouch zu implementieren. Ich habe mir für mein PS2 Touchpad am Lifebook aber die wichtigsten Gesten folgendermaßen implementieren können:
Es ist so, dass z.B. ein 3 Finger Wisch eine bestimmte Tastenkombination erzeugt.
Gehst du nun in die Tastatureinstellungen zu Mission Control
und führst dort nach Anklicken der voreingestellten Tastenkombination den für diese Aktion gewünschte Wischgeste auf deinem Touchpad aus, kannst du dir auf diesem Weg die "Grundgesten" basteln.