-
-
-
-
Wie gut das alte OS X aussah. Gerade als er die Screenshots vom alten iTunes zeigte - gigantisch gut war das mal. Jetzt kommt "duet"
-
-
Anstatt einem Schwarzen Loch für die Mediendaten gibt es jetzt 3 Schwarze Löcher für die Mediendaten. Das will ich nicht supporten wollen.
-
-
-
-
Besser wäre es, mal vernünftige Programme aufs iPad zu bringen statt die allesamt verpfuschten iPad Apps auf MacOS laufen lassen zu wollen
-
Hallo liebe Forengemeinde,
diesen Text tippe ich gerade auf einem Mac Pro von 2010. Dual CPU, RX 280 und 32 GB Ram, und ein paar SSD`s.
Bis heute läuft er auf der neusten OS-Version. Aber der neue Mac Pro, is mir für die Hardware doch zu teuer. Deshalb werd ich mich an den Hackintosh wagen.
Gruss lenne
-
-
Werdet ihr die Beta des neuen macOS ausprobieren ?
-
Gerne lenne
Ein X299 wird deutlich schneller und günstiger in Bezug auf Preis/Leistung.
Mainst du, das hier passt da alles rein:
-
Mir gefällt das mit der "Offline Findbarkeit" über bluetooth absolut garnicht, aber am Hackintosh kann man es vermutlich wenigstens deaktivieren bzw. einfach nicht implementieren
-
-
Die "offline Findbarkeit" ist an den T2 gekoppelt. Das wird ohne den T2 nicht funktionieren.
-
ja, nicht dass wir Probleme bekommen, weil wir ja ein MacBook simulieren und er dann den T2 Chip den er eigentlich aus Sicherheitsgründen sucht nicht finden kann oder so. Man weiß ja nie, was die sich alles so ausdenken, man denke nur an das verbarrikadierte iMessage
-
-
Ob dann mal NVida Support kommt?