Wie habt ihr denn die RX580 eingebunden? Über Whatevergreen oder über Eingabe von Framebuffer und iD? Ich bin ja ganz davon angetan, dass in Valley/Heaven endlich der volle Grafikspeicher der Vega und der RX580 angezeigt werden - und die Ergebnisse dazu auch noch um ca. 15 % gestiegen sind mit dem aktuellen WEG im aktuellen Calatina Beta.

[Sammelthread] macOS Catalina 10.15 Dev-Beta Erfahrungen
- Mocca55
- Erledigt
-
-
MacGrummel : gute Frage !
bei mir läuft die RX580 nur über Whatevergreen,
ganz ohne Eingabe von Framebuffer und iD ...
In Mojave läuft damit Amazon Prime Video reibungslos, Netflix nutze ich gerade nicht ...
Nightflyer : wie ist Deine RX580 eingebunden?
Ich benutze auch als SMBIOS iMac Pro1,1 mit deaktivierter IGPU ...
-
-
Genau die Meldung hatte ich bis vor der Public Beta 7 auch mit er VII. Nun luppt es.
-
-
Naja ein paar Bugs gibts da schon noch. Anscheinend wurde am OpenGL-Framework gearbeitet (Sagte Apple nicht OpenGL sei deprecated :o ). Garageband, FCPX und einige andere Programme steigen jedenfalls reproduzierbar aus. Manche erst beim Beenden und andere kurz nach dem Start. In Reddit und im Developer-Forum häufen sich jedenfalls Meldungen betreffend dieser Fehlermeldung. Interessant dabei ist, dass der Fehler bei den vorhergehenden Builds nicht vorhanden war.
Aber ist ja noch Zeit bis Oktober und zudem halt Beta
-
-
DSM2 Du hast ja auch MacPro, kann man die RAM Meldung beim Start irgendwie weg-patchen?! :p
-
-
Echt jetzt? Läuft Safari mit Netflix und Co. mit deiner RX580?
Hmmmmm....bei mir nicht. Gerade noch einmal getestet.
-
Nein, bei mir auch nicht
Hab es auch mit MacPro 7,1 SMBios probiert. Da bleibt er sofort bei der Adress-Eingabe im Browser stehen
-
-
Ist nicht unbedingt so. Hatte bei Mojave auch schon das Amazon Prime Video lief und bei Netflix trotzem die "Upps... blaaa" Meldung mit Fehlernummer auftauchte.
-
Bei mir funktioniert die Kiste auch fast wie sie soll. Nur leider wird der VoodooI2CHID.kext nicht mehr geladen. Vorher ging es sporadisch und manchmal eben nicht. Aktuell will es garnicht mehr leben. Jetzt ist mein Touchdisplay nicht mehr zum
touchen geeignet. Hat jemand ähnliche Erfahrungungen machen können?
mit kext geladen
ohne kext geladen
-
-
DSM2 sehe gerade das du einen Dell 7773 hast. Der hat doch auch ein Touchscreen. Wie sieht es denn da bei dir
unter Catalina aus? -
Fahre am Dell kein Catalina, der bleibt auf Mojave, da ich leider nicht um ein wichtiges AU Plugin drum rum komme.
Hersteller existiert schon lange nicht mehr, daher auch keine 64 Bit Version von der Software. Anständige Alternativen kenne ich auch keine im Pro Audio Bereich, die mir genau diese Sound manipulation zufriedenstellend erlauben würde.
Dann muss ich halt über zwei Kisten Audio Material schieben.
-
DSM2 Dann erstelle dir doch Samples davon!
-
Was bringen mir Samples bei einem Processing Plugin?
-
Hatte ich wohl überlesen.