
[Sammelthread] macOS Catalina 10.15 Dev-Beta Erfahrungen
- Mocca55
- Erledigt
-
-
Setze das Boot Arg agdpmod=pikera dann müsste es wieder laufen.
Danke für den Tipp hat mir den Hintern gerettet. Ich habe natürlich erst das Update gestartet, dann buchstäblich in die Röhre geguckt und dann mal hier gelesen woran das wohl liegen kann
-
-
-
-
-
Warum das Boot Arg wenn du Whatevergreen rausgeworfen hast?!
-
-
CMMChris Wenn ich WEG+agdpmod=pikera verwende, gestalten sich alle Abläufe, als würde das System ohne WEG laufen, natürlich auch ohne agdpmod=pikera.
Ich habe jetzt eine von CC generierte minimalistische config.plist im Einsatz.
ledigliche unter Devices/Properties gibt es Einträge
Ich bin ja immer noch auf der Suche, um mit CT DRM mit Safari zu laufen zu bekommen. Aber nur aus sportlichen Gründen.
Kannst Du mal in die config.plist schauen, ob da was im Wege steht?
-
Wenn ich WEG+agdpmod=pikera verwende, gestalten sich alle Abläufe, als würde das System ohne WEG laufen, natürlich auch ohne agdpmod=pikera.
Und wie äußert sich so was, das sind ja nun echt zwei ganz Verschiedene Arten.
-
Noir0SX es äußert sich nicht. Ich finde keinen Unterschied. Allerdings nutze ich lediglich einen Monitor mittels DVI. Ob es mit mehreren Monitoren auch gleich gut funktioniert weiß ich nicht. Leider funktioniert DRM mit Safari auch mit beiden Varianten mit CT nicht, jedoch unter Mojave gleichermaßen gut.
-
-
-
Ich wollte jetzt auch mal meine 5700 XT einbauen und testen, welche Anpassungen müssen nun vorgenommen werden, damit die Karte läuft?
WEG + agdpmod=pikera oder WEG raus und Renames setzen? Welche Renames genau?
Sorry bin grad etwas verwirrt. Die Beta ist schon installiert.
-
Ich habe jetzt doch entgegen der vorherigen Absage die Beta 2 installiert und stehe auf dem Schlauch, hatte es ohne WEG probiert nur mit den 2 Patches, Blackscreen.
Mit WEG und dem Pikera-arg dafür Blackscreen.
Egal ob das Display per Hdmi oder DP angeschlossen ist ... F11 hatte ich auch artig gedrückt !?
Hab mal meinen Klee angehängt, ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
-
Mit WEG die Patche deaktiviert?
-
-
Ich hab dann mal von einer Backup SSD gebootet und dort mal die Dev Beta 2 installiert. Lief soweit auch alles gut. Nur, beim starten der Update Partition, schwarzer Bildschirm. Da die Festplatten LED jedoch wie verrückt blinkte, hab ich es einfach mal laufen lassen und nach ca. 5 Min. kam dann der Neustart. Bis zum Anmeldefenster kam ich nicht (evtl. schon, konnte es aber nicht sehen), Bildschirm blieb schwarz. Dann Reset und die offizielle Version gebootet, den Tipp von CMMChris agdpmod=pikera als boot-arg eingetragen und die Beta läuft. Danke Chris. Dazu hätte ich aber mal eine Frage. Kann ich den boot-arg auch für die Offizielle Version weiter benutzen, oder hat das bei der Version irgendwelche negativen Auswirkungen? Hab kein Bock, jedesmal die config.plist zu ändern. Bei Clover ginge das ja noch, da könnte man im Menü->Optionen den Eintrag einfach löschen. Bei OC kann ich aber keine boot-args auf der Console verändern (ist mir jedenfalls nicht bekannt). Vielleicht kann mhaeuser hierzu mal Stellung nehmen?
-
-