10.15.4 Beta 7 ?
Ich glaube, er meint eher die Releases. Mache ich bei meinen echten Mac Pro auch - Betas wandern nur auf die Hackintoshs.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen10.15.4 Beta 7 ?
Ich glaube, er meint eher die Releases. Mache ich bei meinen echten Mac Pro auch - Betas wandern nur auf die Hackintoshs.
... Ich halte es für sinnvoll sie auf einem Produktivsystem zu testen ... Immerhin hat man so den Intensivtest und etwaige Fehler zeigen sich recht schnell.
Dem kann ich nur beipflichten!
Mit einer separaten ssd für die beta, auf die man zuvor mit zb SuperDuper die Systemplatte klont (und die EFI auch hinüber kopiert), ist man auf der sichern Seite und hat zusätzlich gleich eine mögliche zweite Option zum booten ...
Also das mit dem wegbrechen der HDMI hab ich auch, kommt aber wieder zurück.
"Siehe Video 00:13s" Das war unter 15.3 nicht so.
Ich setze unter OpenCore v056 (aktuelle Kexte) nur IGPU mit SMBios 17,1 ein.
Wenn ich den Bootarg "agdpmod=pikera" weglasse ist das problem mit der abschaltendem Bildschirm auch weg aber dafür hab dann probleme mit displayplolicyd.
displaypolicyd.0/2/0.log;
displaypolicyd.log;
Ausserdem ist mir aufgefallen wenn unter 15.3 im Config.plist / DeviceProperties / irgend was für Graphic (PciRoot(0x0)/Pci(0x2,0x0)) definiert wurde fiel der HEVC Codec mit der VideoProc aus. Also hatte ich den immer weggelassen.
Jetzt mit 15.4 tut es wie es soll, auch mit definiertem Config.plist / DeviceProperties...
Gruss Coban
Arkturus Was ist daran neu? DRM auf IGPU funzt doch nicht.
das ist aber wiederum nur ein Problem im Safari. Generell funzt DRM auch mit iGPU, z.B. im Opera,
General funzt DRM auch mit iGPU, z.B. im Opera,
Nein. Kein FHD / 4k / HDR Playback von Amazon und Netflix möglich. Nur in Safari und nur mit AMD Polaris / Vega10 / Vega20 / Navi GPU. Selbiges gilt auch fürs Streaming von den Apple Diensten. Warum muss man dir das eigentlich immer wieder vorkauen?
CMMChris vielleicht habe ich die vielen Plakate übersehen, auf denen das alles so verkündet wurde.
Aber vielen Dank für Deine Geduld und die Aufklärung. Nachdem ich mir nun eine Apple TV 4k angeschafft habe, brauche ich mir darüber eigentlich eine keine Gedanken mehr machen. Deshalb werden ich mich künftig zu so unwichtigen Themen nicht mehr melden.
Bestimmt wäre mal ein eigener Infothread ( Anleitung) von einem der sich so gut damit auskennt (GPU und Video DRM PLayback) zum Thema Video Streams Netflix, Prime & Co ganz gut!
Da könnte man Grundlagen vermitteln was wie geht oder eben nicht.
Ich habe z.B. nur HD Fernseher / HD Moni 1080p, kein 4K also.
Würde denn damit Prime auf anderem Browser als Safari gehen?. Bei Safari mit Prime höre ich nur Ton, Bild (also die Serie etc.) ist rot. Anderen Browser habe ich noch nicht probiert.
Prime und Netflix gehen bei deiner Konfiguration eigentlich problemlos mit Chrome oder Microsoft Edge.
Wenn von DRM gesprochen wird ist hier die Wiedergabe in voller Auflösung gemeint. Das funktioniert ausschließlich in Safari unter macOS. Selbes Spiel unter Windows, wo die Wiedergabe von Netflix in voller Auflösung nur in Edge oder der Netflix App möglich ist. Firefox, Chrome und Opera können maximal 720p.
Die Besonderheit beim Hackintosh ist, dass hier zusätzlich die IGPU eine Limitierung darstellt. Die Wiedergabe von Netflix und Amazon Prime ist hier in Safari nicht möglich weil das DRM eben nicht funktioniert. Die Wiedergabe ist dann nur in Chrome, Firefox, Opera mit 720p möglich. Gründe kann man hier nachlesen. Was ebenfalls nicht funktioniert ist Streaming von DRM geschützten Videoinhalten der Apple Dienste.
Wer funktionsfähiges DRM am Hackintosh will muss die Inhalte zwingend über eine AMD GPU dekodieren. Logischerweise erfordert dies die Nutzung einer AMD Karte mit VA Unterstützung (AMD Polaris / Vega10 / Vega20 / Navi) und die Nutzung eines entsprechenden SMBIOS (iMacPro1,1 oder MacPro7,1).
Auf dem Desktop mit OC als Loader ohne Probleme installiert (fast schon langweilig) das Thinkpad Yoga ist gerade dabei aber auch da sieht es nach einer rundum problemfreien Sache aus
Wie schauts mit dem Black Screen Bug aus? Also Kabel anstöpseln ind wieder dran.
Hoffen wir mal das der Bug weg ist
Keine Verbesserungen / Bug Fixes für Navi und Vega20. So ein Sauladen, einfach nur unfassbar.
KMBeatz Auf meinem MacBook Pro läuft es wieder.
Auf dem Desktop mit OC als Loader ohne Probleme installiert (fast schon langweilig)
Das kann ich so unterschreiben
Catalina 10.15.5 Beta installiert mit Clover 5108
Black Screen Bug mit SMBios Macmini8,1 auf einem i5 8500T Mini PC besteht weiter.
Wenn ich das Smbios auf einen Macbook stelle Bootet er durch und Bild ist sofort da.
Da nimmt man sich mal eine kleine Hackintosh-Auszeit und streamt sich ein Filmchen zur Ablenkung und schon passieren hier die Dinge, die die Welt bewegen!
Auch hier bleibt es trotz oder wegen etwas älterer Kexte und immer noch Clover 5096 geschmeidig (hoffentlich bleibt das hier so - ich kämpfe gerade an meiner "al-Bretter"-Front @C2D/System 4 & 5 mit den Legacy-Clover-Einstellungen, die ich durch HDD-Rochade etwas in Unordnung gebracht habe ).
Ich steige bei den Betas aus Zeitrgründen aus.
Viel Spaß beim testen für alle und bleibt gesund!
Dank an Alle die geholfen haben