Hallo,
Nachdem ich auf MacOS 10.14.4 geupdatet habe, startet mein Hacki nicht mehr. Anbei die EFI.
Er bleibt bei einem Schwarzen Bild mit Mauszeiger stehen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Nachdem ich auf MacOS 10.14.4 geupdatet habe, startet mein Hacki nicht mehr. Anbei die EFI.
Er bleibt bei einem Schwarzen Bild mit Mauszeiger stehen.
Um welchen Rechner von beiden in deiner Signatur geht es ?
Es geht um meinen Gaming-PC
Da war einiges drin, was da eigentlich nichts verloren hat.
Habe mal etwas aufgeräumt
Vielen Dank.
Nach wie vor ein Blackscreen.
Ich bin aber im OS wenn ich ESC drücke kommt ein Ton.
Laut Clover ist macOS 10.14.5 installiert
Habe jetzt verschiedene Dinge probiert, komme leider nur bis zum blackscreen. Mit WEG als auch Ohne..
Ich weis woran es liegt, habe den Thread einfach nur bei der ganzen Forum Action aus den Augen verloren...
Fix kommt in ca 35 min
Leider nach wie vor ein BlackScreen.
NVRAM Reset durchgeführt nach dem Tausch?
Edit: weitere EFI hinzugefügt.
NVRAM habe ich zurückgesetzt..
Leider bei beidem keine Besserung..
Jetzt habe ich einen Streifen auf dem Monitor wenn ich mit WEG boote
Du schaffst es irgendwie immer wieder passend zum Stammtisch Deine Rechner zu schrotten
Gib schon zu da steckt doch System dahinter. Bios hast Du geprüft ob der CSM Mode deaktiviert ist?
Der Streifen ist normal ab 10.14.5
Was ist mit csm Mode wie Griven angesprochen hat?
Yeap - schau mal im BIOS nach dem CSM. War bei meiner 290X genau das gleiche Problem nach dem Update. Ganz schnell bekommst du es raus wenn du mal das Monitorkabel an das MB hängst
Viel Erfolg
CSM ist deaktiviert. Habe es jetzt testweise mal aktiviert und auf UEFI Only gestellt. Leider keine Besserung..
Gut, dann komme ich zum Stammtisch, dann brauche ich mich wenigstens nicht alleine an Catalina versuchen
Naja. Eigentlich wollte ich genau dies verhindern indem ich nicht auf Catalina gehe sondern „nur“ auf 10.14.5 damit ich wenigstens xCode 11 verwenden kann. Hat aber nicht so ganz geklappt..