als iMac 1.1 hab ich immer noch die abstürze
First Hackintosh Project - Z390 Designare
-
- Erledigt
- GurkenKiller
- Erledigt
-
-
wenn ich meinen Hackintosher in den ruhige modus versetzte ist der Strom an den usb Ports anscheinend weg (da Tastatur und maus nicht leuchten)
und wenn ich dann ins System gehe steht immer für jeden stick der drin steckt da nicht korrekt ausgeworfen
wie kann ich das verhindern
powernap nicht da
-
-
unter welchem I
-
Im Post davor ist jetzt ein Pfeil ergänzt.
-
nach einem erbot ging iMessage mit einsam nicht mehr
ich habe alles ausgefüllt, also inter config.plist
wie kann ich des beheben
danke schonmal im Voraus
-
Moin!
Nur mal so ein Gedanke aber warum erstellst du x-Threads zu ein und demselben Computer?
Warum nicht einfach ein einziger Thread in dem alles abgearbeitet wird, wo alle Probleme, Sorgen etc gelistet sind.
Haben auch andere mehr von...
-
Sehe ich auch so. Niemand hat Lust zu helfen, wenn er sich erstmal kreuz und quer durchs Forum klicken muss, um zu sehen was eigentlich bisher an der Kiste gemacht worden ist
-
ok mach ich
-
Du hattest doch das SMBIOS gewechselt. Warte einfach mal 2 bis 3 Wochen ab, sollte von selbst wieder laufen.
-
ok
danke werde ich machen
-
Mein Hackintosh läuft bis auf kleine Mängel super.
Was läuft.:
sleep
shutdown
restart
wifi
istat Sensors (nicht GPU temp)
Gpu
NZXT X72
Lüftersteuerung
Was Geht Nicht.:
Blackscreens beim booten (1. nach lila strichen/2. nach Passwort eingäbe zum Dekstop)
Abstürze (bei jedem Absturz wird der 1. kern belastet selbst wenn keine aufgäbe ansteht und alles ruckelt kurz vorher
Auslastung schein durch kernel_Task zu sein)
GPU Temps in iStat und HWMonitor (temps von der gpu werden mir nicht angezeigt)
würde mich über Hilfe bei genannten Problemen freuen.
Aktuellste EFI im Anhang
-
GurkenKiller : du musst keinen neuen erstellen. Ich werde alle Threads von dir zusammenfassen sobald ich Zeit habe..
Bezüglich deiner PN:
Support Anfragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, das ist kein Spruch ohne Sinn in meiner Signatur.
-
ich hab es aber schon
und die andereren als abgeschlossen markiert
-
Die kannst Du jederzeit selbst wieder auf "offen" bzw. "in Arbeit" setzen. Ändere dazu einfach das Label entsprechend und schon kann es da weiter gehen. Zu Deinem iMessage Problemen prüfe mal ob die SMUUID über die Reboots Hinaus konsistent bleibt (Über Diesen Mac -> Systeminformation -> Hardware -> Hardware-UUID) dieser Wert darf sich nicht verändern tut er es doch wird der iMessage Token ungültig und iMessage verweigert den Dienst. Ist das einmal passiert sind die Systeminformationen verbrannt sprich die Kombination aus MLB Wert, Seriennummer und ROM Wert ist ungültig und von Apple gesperrt. Sollte die Nummer sich ändern dann setz bei Clover in der config unter dem Bereich System Parameters eine Custom UUID (kann die selbe sein wie die smUUID im Bereich SMBIOS) und ganz wichtig generiere auch alle anderen Nummern neu (vorher von allen Apple Diensten abmelden nicht vergessen).
-
Ich weiß nicht woher deine EFI stammt aber warum nimmst du nicht eine bereits erstellte EFI hier aus dem Forum ?
Lediglich eine Custom USB Kext muss noch für das Board erstellt werden, was mit dem Hackintool ganz einfach gemacht ist.
Dazu Hackintool runterladen - Hackintool (ehemals Intel FB-Patcher)
Ins USB Tab Wechseln und nach folgender Anleitung deine USB Kext erstellen: Verständnisfragen bei Problemen
PS: Belasse es diesmal bei diesem Thread!
Edit: EFI korrigiert
-
hey ich habe jetzt das Problem für die Abstürze gefunden meine Temperatur ist höher als die von dem Rechner bei apple maximal
da setzt der kernel_task ein und lässt den Rechner durch Überhitzung abstürzen
ich weiß auch wo man ihn löschen kann ( System - library - extrentions - ioplatforfaily - plugin - asci... und plists löschen) aber mein Rechner (iMac Pro 1.1) ist da nicht
was kann ich tun
-
Wie hoch deine Temperatur steigt oder wie sie im vergleich zu Original Apple Hardware verhält ist absolut egal.
Die Kernel_Task hat einen triftigen Grund und ist nicht aus einfach so da...
Kernel_Task ist unter anderem für die Lüftersteuerung zuständig und bremst das System wenn nötig aus,
doch und das ist der Punkt: Das geschieht nicht aus jucks und Langeweile des Systems.
Hast du die Temperaturen ausgelesen ? Wie kühlst du deine CPU?
Hast du meine EFI getestet ?
-
meine cpu ist um die 80 bis 92 grad warm
das liegt komplett im vertretbaren Bereich
ich kühle sie mit der x72
und ich hab deine efi noch nicht getestet aber mach denn die lüftersteuerung nicht das bios?
-
Lüftersteuerung funktioniert über das Bios vorrausgesetzt die Lüfter sind PWM Lüfter und sitzen entsprechend an PWM Headern.
Dann solltest du mal vielleicht erst meine EFI testen oder meinst du nicht ?
Ich mein zum spaß hab ich sie dir ja nicht erstellt oder ?