Alienware Laptop zum Hackintosh

  • Hallo ich bin neu hier und weiß nicht viel über das ganze und würde eventuell meinen Laptop Alienware R15 intel core i7820 mit 16 ram und einer gtx1080 500gb ssd und 1000 gb hdd zu einem Hackintosh machen meine frage wäre das möglich.Wenn ja könnte ich auf einem teil der ssd windows und auf dem anderen Sierra haben.

    Einmal editiert, zuletzt von ben98h ()

  • Alienware R15, i7-7820hk wolltest du schreiben. Hat das Ding optimus?


  • Was ich so raus lesen hab können hab ich 2 moduse einmal wo ich immer die gtx verwende und einmal wo ich umschalten kann und sie halt die intel verwendet und wenn ich es benötige die gtx was dann so ist wie optimus

  • Es gibt dedicated oder dedizierte Grafiklösungen.


    Dedicated: Die Grafikkarte ist alleinige Herrscherin über die Bilddarstellung. Die CPU-interne Grafik wird nicht verwendet, oder über bei Verwendung von Nvidia Karten über einen separaten Bildschirm (zumindest bei Windows) ausgegeben. Bei Verwendung von AMD Karten soll die interne Grafik deaktiviert werden. Am Laptop funktioniert damit auch macOS. Bei Nvidia allerdings nur bis High Sierra (fehlende Webdriver!)


    Dediziert: Die Standart Grafikaufgaben werden durch die in die CPU integrierte Grafik erledigt. Erst leistungshungrige Aufgaben werden von der CPU an die Grafikkarte abgegeben. Nach erfolgter Berechnung kommen die Signale zurück an die CPU und werden von ihr an den Bildschirm ausgegeben. Diese Technik ist zumeist unter dem Namen Nvidia Optimus bekannt und funktioniert nur unter Windows und zum Teil unter Linux.


    VG

    Edit: Hier steht im Test "No Optimus"

    https://www.notebookcheck.com/…l-HD-Laptop.253120.0.html


    Viel Glück!

    HackbookPro 2016: Lenovo Ideapad 510S-14ISK


    HackMini 2018: Intel NUC7i5BNK


    HackPro 2020: Gigabyte Vision G Z490

  • also wäre es möglich den laptop zu einem hackbook zu machen aber müsste ich es ausschalten und kann nur bis high sierra gehen oder versteh ich das falsch

  • Es ist schon spannend das zu versuchen. Kann sein, dass es noch keiner versucht hat.

    Vermutlich ist die Intel HD Graphics 630 im BIOS ausgeschaltet. Schau mal nach, ob es da was auszuwählen ist.

    Wenn nicht einfach das was im BIOS möglich ist einstellen und versuchen High Sierra zu installieren.




  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt