Hallo, viele sollten wissen das Apple für ihre Betriebssysteme den Darwin/XNU-Kernel nutzt, welcher Open-Source ist. Im Source-Code vom Darwin/XNU-Kernel ist eine Datei versteckt (https://opensource.apple.com/s…arm64/BCM2837.h.auto.html) mit dem Namen "BCM2837.h", welche mehrere Zeilen wie diese enthält.
Wer genauer hinschaut, dem dürfte der pi3 Prefix aufgefallen sein, welcher verrät das Apple vermutlich Raspberry Pi 3 zum testen des Kernels verwendet, und da der Raspberry Pi kein Apple-Gerät ist ist es somit ein Hackintosh.
Achtung: Dieser Kernel wird nicht nur für macOS sondern auch für iOS, tvOS, watchOS, etc. verwendet, dies ist KEIN Beweis dafür das Apple an einer macOS für ARM Version arbeitet.