Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich was schreiben soll oder nicht. Ich habe bereits einige Probleme durch google und die SuFu hier lösen können. Leider nicht alles. Zu meinem Hackintosh: es ist mein erster und funktioniert soweit auch gut und stabil. Aber es hapert ein wenig am Feintuning. Alle Komponente werden soweit erkannt.
Nun habe ich aber folgendes Problem: die USB-Port-Einrichtung funktioniert bei mir irgendwie gar nicht. Ich habe mich an diese Anleitung gehalten (zumindest glaube ich das). Jedoch funktionieren nicht alle USB-Ports. Auf dem Gehäuse (NZXT H500) funktioniert der linke Port nur mit USB3 - der rechte funzt mit USB2 und USB3. Auf der Rückseite habe ich mainboardseitig noch zwei reine USB2-Ports für Maus/Tastatur -> diese funktionieren gar nicht. Die restlichen Ports funktionieren eig. einwandfrei.
Des Weiteren klappt das mit dem Ausschalten/Neustarten/Ruhezustand nicht. Er spuckt immer wieder Panic aus, egal ob Ausschalten oder Neustart. Ich habe gelesen, dass sowas auch an den falsch eingerichteten USB-Ports liegen kann. Aber diese bekomme ich wie oben beschrieben irgendwie nicht richtig zum laufen.
Da ich noch ein blutiger Anfänger auf diesem Bereich bin frage ich auch lieber noch mal allgemein: gibt es noch Optimierungsbedarf an meiner EFI. Beispielsweise weiß ich nicht, ob das SMBIOS "iMacPro1,1" so richtig ist für mein System. Genauso unsicher bin ich mir mit dem Rest
Ich bedanke mich schon jetzt bei allen, die sich die Zeit nehmen und die Mühe machen sich das mal anzuschauen!!
Viele Grüße,
fenta