Kein Ruhezustand nach USB 3.0 Anpassung

  • Hallo Leute,


    nach dem Update zu 10.14.5 funktionierten meine USB-Ports nicht mehr.
    Also habe ich die Ports ermittelt und mit
    uia_exclude=HS05;HS06;HS11;HS12;HS13;USR1;USR2
    die Änderungen vorgenommen.
    Allerdings brauche ich aks Besonderheit die interen Ports, da hängt eine BitFenix Recon dran.


    Das lief aber so nicht, da mein Hack sich für einen iMac 18.1 hielt (vergessen, warum ich das mal so eintragen musste)
    Ich habe den wieder als 15.1 iMac geändert und dann funktionierte es auch mit den Ports.


    Aber der Sleep ging danach nicht mehr.

    Der Bildschrim schaltet sich ab (und immer auch mal wieder ohne Bild ein) und er rödelt ewig auf der SSD rum. Das einzige was dabei einschläft sind meine Füße.
    Aber meistens geht er in den Sleep und sofort wieder an.
    Dabei scheint er alle USB-Ports zu reseten, denn die Recon schaltet kurz auf Automatikmodus, was sehr laut ist.


    Die Kexte sind alle aktuell, ebenso Clover.


    10.14
    RX570GVA.kext

    NoVPAJpeg.kext

    10.15

    Other

    AppleALC.kext

    FakeSMC.kext

    Lilu.kext

    RealtekRTL8111.kext

    USBInjectAll.kext

    WhateverGreen.kext

    10.14


    Gut, die RX570GVA.kext ist mir unklar. Schlechtes Gedächtnis. Weiss auch nicht, ob die aktuell ist, finde keine Quellen.
    Die und die NoVPAJepeg sind doch für das Problem mit der Vorschauf und JPGs gewesen, oder?


    Jemand Ideen?
    Danke im Voraus!
    Viele Grüße
    Michael

    -Mac SE/30 - Mac IIvx -Performa 5200 -Performa 5500 black -PowerMac 7500/100 -PowerMac 8600/250 (Sonnet G3 400) -iMac G3/266 green (defekt) -iMac G3/266 tangerine -iMac G3/350 indigo (Summer 2000) -eMac G4/1.0, -PowerMac G5 1.8 -Powerbook G4 17" 1,33 GHz
    Mobil: Wortmann Terra 8411, 15,4", T9400, Nvidia 9600m, 4GB RAM, 120 SSD MX100, AzureWave AR5BXB92, Ubuntu
    www.tote-pixel.de - www.tellerrandfroschung.de - www.hessburg.de

  • Vielen Dank!
    Ich habe das mal so ausprobiert und angepasst. Keine Ahnung, wie man damit einen Kext erstellt. Ich schaue mal und melde mich wieder.

    -Mac SE/30 - Mac IIvx -Performa 5200 -Performa 5500 black -PowerMac 7500/100 -PowerMac 8600/250 (Sonnet G3 400) -iMac G3/266 green (defekt) -iMac G3/266 tangerine -iMac G3/350 indigo (Summer 2000) -eMac G4/1.0, -PowerMac G5 1.8 -Powerbook G4 17" 1,33 GHz
    Mobil: Wortmann Terra 8411, 15,4", T9400, Nvidia 9600m, 4GB RAM, 120 SSD MX100, AzureWave AR5BXB92, Ubuntu
    www.tote-pixel.de - www.tellerrandfroschung.de - www.hessburg.de

  • unten einfch auf Export klicken.

    Danach kannst du uia_exclude=HS05;HS06;HS11;HS12;HS13;USR1;USR2 und sonstige USB-Patches deaktivieren. Mach aber zuvor ein Backup deiner jetzigen EFI.

  • Ah, oh... dachte erst das wäre ausgegraut. Ich kannte das Tool noch nicht.
    Und dann erstellt das Ding eine Datei, die ich dann öffnen muss? Auch schräg, hat am Ende aber geklappt.

    Nun funzt auch der Ruhezustand wieder.

    Danke schön!

    -Mac SE/30 - Mac IIvx -Performa 5200 -Performa 5500 black -PowerMac 7500/100 -PowerMac 8600/250 (Sonnet G3 400) -iMac G3/266 green (defekt) -iMac G3/266 tangerine -iMac G3/350 indigo (Summer 2000) -eMac G4/1.0, -PowerMac G5 1.8 -Powerbook G4 17" 1,33 GHz
    Mobil: Wortmann Terra 8411, 15,4", T9400, Nvidia 9600m, 4GB RAM, 120 SSD MX100, AzureWave AR5BXB92, Ubuntu
    www.tote-pixel.de - www.tellerrandfroschung.de - www.hessburg.de