Hallo an alle,
Ich müchte mich einfach mal kurz vorstellen.
Ich habe mich bereits am 14. März 2019 in diesem Forum registriert, habe aber bisher nur mitgelesen.
Zu meiner Person:
Ich bin 59 Jahre alt, wohne und arbeite seit 2011 in China. Mein Hobby ist einfach Computer und Elektronik basteln (AVR, Arduino, Raspberry, Hausautomation, usw....)
Mit ca. 20 Jahren bin ich mit einem Commodore VC20 in Berührung gekommen, und das Thema Computer hat mich seit dem nicht mehr losgelassen. (C64, C128, Amiga2000, Win95 - Win10)
In 2010 bin ich von Windows auf Linux Mint umgestiegen, einfach weil ich Windows nicht mehr nutzen wollte.
Da ich aber beruflich mit Windows 7, und Windows 10 zu tun habe, und auch manchmal zu Hause was erledigen muss, habe ich Windows 10 immer noch in einer VM am laufen.
Anfang dieses Jahre bin ich dann von Linux Mint auf Arch Linux umgestiegen, einfach um mal was Neues zu probieren.
Mit Linux bin (war) ich eigentlich sehr zufrieden, bis auf die Tatsache, das man da kein (richtiges) Miucrosoft Office nutzen kann. Abgesehen von Wine, was aber nicht mit der aktuellsten Office Version funktioniert.
Auch gibt es verschiedene andere Programme einfach nicht für Linux.
Mit dem Gedanke, einfach mal MacOS zu nutzen, spiele ich schon seit letztem Jahr.
Beim Mobile Phone bin ich schon 2012 von Android (Samsung Gaklaxy) auf ein iPhone umgestiegen. Und bisher bin ich vom System her sehr zufrieden.
Ein IMac, oder MacBook war, und ist mir aber rein zum probieren einfach zu teuer.
Im Internet hatte ich des öfteren auch schon vom Hackintosh gelesen, aber mich nicht wirklich dafür interessiert.
Bis halt dieses Jahr der Gedanke ein macOS zu haben, doch mehr zum Wunsch wurde. Also habe ich mich im Internet umgesehen, und bin dabei auf das Hackintosh-Forum gestossen. Nach ein paar Besuchen hier, habe ich mich dann auch angemeldet, um bei eventuellen Fragen zur Installation die entsprechende Unterstützung zu bekommen.
Aber zu meinem Erstaunen habe ich es ganz ohne Fragen, nur durch aufmerksames mitlesen gelöst bekommen, und auf meinem acer Laptop läuft nun macOS Catalina 10.15 Beta (19A512f)
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft alles zu meiner Zufriedenheit.
Ich denke mal, das ich mich dann doch noch mit ein paar Fragen an das Forum wenden werde.
Auf der anderen Seite hoffe ich aber auch, das ich mit meinem Erfolg auch Andere bei Ihren Problemen unterstützen kann.
In diesem Sinne, mit besten Grüßen
Claus