Hallo,
ich habe mich vor einer Weile hier im Hackintosh-Forum angemeldet.
Hab meinen ersten Hackintosh vor einem Monat fertiggestellt.
Läuft soweit alles, außer eben die drei kleinen Fehler.
Leider funktioniert mein Bootloader noch nicht so richtig, aber nach dem 2-3 Neustart funktioniert es.
Woran kann es liegen? (siehe Screenshot).
Zweites Problem hab ich mit meinem Bluetoothstick.
Ich habe momentan noch eine USB Tastatur dran, damit ich im Bootmenü auf meine Festplatte gehen kann.
MagicMouse und das Mac Keyboard wird erst nach dem booten erkannt.
Was muss ich tun damit ich die zweite Tastatur einfach weglassen kann ?
Mein drittes Problem hab ich mit meinem zweiten Monitor.
Ich hatte gedacht, das ich zwei Bildschirme über das Board laufen lassen kann?
Hab schon mal eine Kext Datei geändert und bin schon ein Stück weiter gekommen.
Wenn ich den zweiten Bildschirm anstecke, erkennt er ihn wohlmöglich (mein Hauptbildschirm geht dann aus).
Ich denke das Systems will beide synchronisieren aber es funktioniert eben nicht.
(EFI Ordner hab ich mal mit angehängt)
Woran kann das liegen ?
LG Sven

Bootloader funktioniert nicht richtig / zweiter Monitor wird nicht erkannt / Bluetoothstick funktioniert erst nach dem booten
-
- Erledigt
- sveni25
- Erledigt
-
-
Was für ein Monitor willst du da anschließen und über welchen Port soll dieses geschehen.
-
Mein Hauptmonitor ist ein
LG 34UM95-P Ultra-Widescreen-Monitor
(läuft über DisplayPort)
Der Zweitmonitor ist ein
IIYAMA -PRO-LITE E2475HDS.
worüber der zweite laufen soll ist mir egal.
hab am Motherboard noch VGA und DVI aber beides schon probiert. -
Wenn du eine usb externen bluetoothstick benutzt ist es normal das bluetooth erst so spät fuktioniert.
-
Hallo Jan,
echt ?
Ich dachte das kann man auch so im Clover einstellen oder eventuell mit einer .kext Datei ändern.
Danke für die Antwort -
Die original Apple Airport Karte inklusive adapter bietet diesen Service! Benutze hier auch eine. Und bluetooth Apple trackpad und Tastatur funktionieren damit sogar im bios menü.
-
VGA geht meines wissens nach nicht nativ , nur per adapter wie auch bei den macbooks und co.
Wenn dann sollte dies über DVI aber wenigtens gehen.
müsst mal schnell ins macos booten zum schauen welche plattform ID hinterlegt ist bei deiner CPU .. hab damals auch ewig rumgemacht bis dann mal eine ging
edit :
woher hast du den die Plattform ID für deine iGPU ?
die wird gar nicht aufgeführt ... schon mal andere ausprobiert ?
und woher kommt die FakeID deiner iGPU ?
-
Hallo Julian,
inwiefern meinst du das ?müsst mal schnell ins macos booten zum schauen welche plattform ID hinterlegt ist bei deiner CPU .. hab damals auch ewig rumgemacht bis dann mal eine ging
-
Du kannst in der Config unter Graphics im CC eine PlattformID für deine Grafikkarte hinterglegen.
Diese wo hinterlegt ist ist selber im Clover nicht hinterlegt , woher hast du diese denn ? und woher stammt unter Devices die Fake ID für Intel GFX ?
Wie ich sehe ist dein SMBios genausowenig ausgefüllt ...
Edit :
hier mal ne bearbeitet EFI.
Hab dein System im SMbios eingetragen was gefehlt hat anhand deiner HW Daten die du im Profil stehen hast.
Genauso mal unter Graphics angepasst , teste das mal !
aber bitte sichere eine alte EFI
nicht das nachher gar nichts mehr geht.
-
Du kannst in der Config unter Graphics im CC eine PlattformID für deine Grafikkarte hinterglegen.
Diese wo hinterlegt ist ist selber im Clover nicht hinterlegt , woher hast du diese denn ? und woher stammt unter Devices die Fake ID für Intel GFX ?
Wie ich sehe ist dein SMBios genausowenig ausgefüllt ...Hab mich bei YouTube ein wenig schlau gemacht, hatte vorher Grafik Probleme und deshalb habe ich da wahrscheinlich falsche Daten eingegeben bzw. keine.
Okay ich bedanke mich erstmal, teste das ganze gleich mal aus
Zu meinem Bootproblem, weißt du nicht zufällig was das sein kann ?
LG -
Okay ich bedanke mich erstmal, teste das ganze gleich mal aus
sollte es grafikprobleme geben haben wir noch ein paar plattform IDs die wir testen können
Zu meinem Bootproblem, weißt du nicht zufällig was das sein kann ?
nicht direkt , nein leider nicht
-
sollte es grafikprobleme geben haben wir noch ein paar plattform IDs die wir testen können
Hat leider nicht geklappt, hab auch jetzt wieder Grafikprobleme.
Sprich: Wenn ich den Finder von links nach rechts ziehe verzerrt er. -
ok , ich ändere mal die plattform ID ab. moment
edit : hier die reine plist config file bitte im efi -> clover einmal ersetzen
-
ok , ich ändere mal die plattform ID ab. moment
edit : hier die reine plist config file bitte im efi -> clover einmal ersetzenNach wie vor wieder Grafikprobleme.
Da ich Musik produziere habe ich auch gleich bei deiner neuen config.plist mein Programm öffnen wollen aber das funktioniert auch nicht.
Bei meiner config.plist funktioniert es tadellos.
Habe jetzt nochmal am zweiten Monitor geguckt und da kann ich doch eine Voreinstellung treffen das anstatt HDMI ... DVI angesteuert wird.
Schon mal mein FehlerWenn ich den zweiten Bildschirm jetzt dran lasse, sehe ich auch kurz das Bild vom Motherboard und den Bootloader.
Da deine config.plist ja nicht mit meinem Programm funktioniert hat, habe ich das mit meiner config.plist probiert.
Sobald ich mein Passwort eingeben muss, sind beide Bildschirme aus. -
hier ist jetzt nochmal ne plist update mit derm richtigen SMbios ( hab ausversehen falsche ausgewählt x) ), hab noch eine extra kext hinzugefügt
dazu noch die zu er SMbios dazugehörige plattform ID eingetragen , teste das nochmal bitte !
-
jetzt kommt das
-
O.o füg mal deine Plist ein in meinem ordner , ob er dann bootet dann müsste es am SMBios liegen .. was blöd wäre da es eigentlich genau für deine CPU das richtige wäre ...
edit :
Falls du lust hast bei uns auf den Discord zu kommen im hackintosh Disc , könnten wir schneller hin und her arbeiten
-
-
Zur Info :
hab im drivers ordner den Aoptifixdrv von version 2 auf version 1 gestellt plus den SMC helper mal dazu gepackt ..
kext hab ich lilu hinzugefügt danach ging das mit der Grafikkarte aber NUR mit seiner plist ,
hab dort dann smbios dazu gefügt aber das nimmt er leider nicht an SMbios ist immer von 2013 sollte aber von glaub 2017-18 sein ..
vllt hat dazu ja noch einer ne idee
-
Community Bot
Hat das Label Erledigt hinzugefügt