ANYmacOS - macOS Installer-Applications ohne Appstore Account herunterladen
-
- Erledigt
- Sascha_77
- Erledigt
-
-
-
die variante mit orange von Altemirabelle gefällt mir persönlich besser - einmal der farbverlauf, der den download darstellen könnte, und die "gebrochene" strenge symmetrie mit dem logo auf dem zweig - nicht in der achse - finde ich ok.
-
-
Altemirabelle Das ist genial! Ich bin dafür!
-
-
-
Endlich gibt es so eine App! Vielen Dank dafür!
Wenn ich ganz bescheiden was zum Logo sagen darf: Die "Forum-Flügelchen" wirken sehr filigran. Die Schrift erst recht. Bei normaler Größe mit 48 Pixeln läuft das zu. Mir persönlich gefällt die "farblose" Variante besser, die mit dem "braunen Einlauf" eigentlich nicht so sehr.
Wie sähe das aus, wenn die "Flügelchen" (ohne den Foren-Schriftzug!) Bestandteil des Kreises werden und den Kreis sozusagen unten etwas überdecken und optisch abschließen? Dann die "Wanne" mit den Pfeilen etwas größer und mittig. Das wäre eine schöne plakative Umsetzung, finde ich.
-
-
-
Sö hier nun die erste voll funktionsfähige App. Ich hoffe ich habe nix übersehen. Media Creation funzt soweit auch.
-
-
Da war noch ein Fehler drin. macOS Download liess sich nicht öffnen.Versuch mal diese hier, ob die zu öffnen geht. -
There was a mistake in it. macOS download did not open.
Try this one here, if it opens up.
-
Problem bleibt leider bestehen
-
Kein Plan warum. Ich habs an einem anderen Rechner mit Chromium runtergeladen und es ist sofort gestartet ohne Fehler.
Ich werde das Teil jetzt mal über den offiziellen Updatekanal verteilen.
EDIT:
So ich habe jetzt eine Version 0.0.5 veröffentlicht. Bitte als erstes versuchen über die Updatefunktion zu installieren.
Habe gerade den Hinweis bekommen, dass es am Gatekeeper liegt, dass die Datei angeblich beschädigt ist. Da ich den sowieso immer aus habe ist mir das nat. nicht aufgefallen.
Altemirabelle
Sorry ich hab Dich glatt verwechselt, ja.
-
-
Update über die Updatefunktion erfolgreich
Toll, Gatekeeper, da hätte ich auch selbst drauf kommen können
-
Sehr gut. Dann werde ich mich mal für heute ausklinken. Praktisch ist, dass wir auf der Arbeit gerade nicht viel zu tun haben. Schön per Teamviewer nach Hause verbinden und XCoden. Da fliegt die Zeit im Rekordtempo.
Jetzt muss man nur noch mit dem Icon gucken und dann ist das Teil vorerst fertig.
So, ich sag mal ... gute Nacht.
PS:
An dieser Stelle möchte ich auch mal ein dickes Danke an ricoc90 von Insanelymac richten. Er hat mir beim Einstieg in das Storyboard in XCode mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Hatte schon überlegt ob ich den Kext Updater nicht auch dahingehend umbauen soll. Bzw. komplett neu bauen. Muss ich mal schauen ob ich dazu irgendwann die Muße habe.
EDIT:
Bzgl. Gatekeeper. Wenn ich die App in XCode signiere müsste das Problem doch eigtl. behoben sein oder? Ich hatte das bis jetzt noch nicht gemacht, weil damals beim Kext Updater gab es deswegen einen Fehler. Treeswitcher hingegen scheint mit Signierung zu laufen. Ich habe nun mal den Gatekeeper eingeschaltet. Er sagt dann, dass die App von einem nicht verifizierten Entwickler stammt. In den Preferences in "Sicherheit" kann man dann aber sagen: Dennoch öffnen.
Versuch doch mal bitte diese signierte Version. Es sollte sich dann so verhalten wie ich gerade schrieb. -