minor seventh Unter "Thunderbolt" erscheinen die Thunderbolt-Geräte in den Systeminformationen nicht, sondern eben unter "PCI", das ist also normal. Unter "Bluetooth" sollte aber durchaus einiges auftauchen.
Zunächst zum Problem mit der Thunderbolt-Festplatte: Thunderbolt ist in allen drei EFI-Ordnern aus dem ersten Post vollständig konfiguriert. Welche Festplatte ist es denn? Wenn es eine Thunderbolt-1-Platte ist, kann es sein, dass sie nicht funktioniert, weil der Titan Ridge Controller viele Thunderbolt-1-Geräte nicht unterstützt.
Wegen Bluetooth: Welchen EFI-Ordner hast du denn verwendet und welches Gehäuse hast du? Und ist die Fenvi auch mit dem USB-2.0-Header des Mainboards verbunden? Wenn nicht, kann Bluetooth nicht funktionieren.
Die USBPorts.kexts aus meinen Ordnern sind alle richtig konfiguriert, der Header für den Bluetooth-Anschluss ist in allen aktiv. Wenn du ein Fractal Design Define R6 Case hast, ist allerdings eine minimal andere Konfiguration nötig, aber die hätte ich auch hier.
Someday Ich habe folgenden Link gefunden, wie du die EFI-Partition auch unter Windows mounten kannst:
https://hackintosher.com/guide…tion-directly-on-windows/
Wenn das so klappt, kannst du meinen EFI-Ordner dann einfach unter Windows auf den Stick kopieren.
Wenn du den Stick wie in der Anleitung angegeben vor dem Erstellen der Mojave-Installer-Partition als HFS+ (macOS Extended Journaled) formatiert hat, sollte die EFI-Partition auch vorhanden sein und sich wie im Link mounten lassen.
DSM2 Danke für den Hinweis! Ich schau mal, ob ich das was passendes finde.