Kext Updater Problem- und Ideenthread
- Sascha_77
- Erledigt
-
-
Gut. WIe gesagt .... warum ein grundlegender Systembefehl bei dem einen klappt und bei dem anderen unter exakt den selben Bedingungen nicht ist mir gänzlich schleierhaft. Nehmen wir es jetzt einfach mal als gegeben hin.
-
-
Das mit dem Kextcache ist unbhängig vom verwendeten Bootloader. Ich habe es gerade unter 10.15.3 ausprobiert und es funktioniert wie es soll. Es muss irgend einen anderen Grund geben. Die Partition wird auf lesen/schreiben gesetzt?
Kannst du es bitte in den Ku Problemthread verschieben?
-
-
Hast du kürzlich mal das Userpasswort geändert? Falls ja (und du auch die Schlüsselbundfunktion des KU benutzt) musst du das dort einmal wieder lösen indem du auf das Schlüsselsymbol zweimal klickst und dann dort wieder eingeben. Weil im Keychain dann noch das alte hinterlegt ist.
-
-
-
-
War die Antwort jetzt auch auf die EFI bezogen?
Das der Shell Befehl nicht geht, da weiss ich auch nicht wieso. "Failed with 77" habe ich noch nie gesehen. Hat somit schonmal nichts mit dem KU zu tun. Evtl. gibts beim NKD jetzt eine Option um das re-mounten zu verhindern? Mit der normalen OC Variante (habe hier 056) gehts. Da müsstest Du dann an andere Stelle mal nachforschen.
-
Sascha_77 wo du recht hast. Hab nen NVRAM Reset gemacht. Danach csr-active-config in der config auf E7030000 gesetzt. Keine Ahnung warum vorher wars so:
Code- ╰ csrutil status ✔ 20:34:15
- System Integrity Protection status: unknown (Custom Configuration).
- Configuration:
- Apple Internal: enabled
- Kext Signing: enabled
- Filesystem Protections: enabled
- Debugging Restrictions: enabled
- DTrace Restrictions: disabled
- NVRAM Protections: enabled
- BaseSystem Verification: enabled
- This is an unsupported configuration, likely to break in the future and leave your machine in an unknown state.
nach erneutem NVRAM Reset:
Code- ╰ csrutil status ✔ 20:41:40
- System Integrity Protection status: unknown (Custom Configuration).
- Configuration:
- Apple Internal: disabled
- Kext Signing: disabled
- Filesystem Protections: disabled
- Debugging Restrictions: disabled
- DTrace Restrictions: disabled
- NVRAM Protections: disabled
- BaseSystem Verification: disabled
- This is an unsupported configuration, likely to break in the future and leave your machine in an unknown state.
Lag am SIP. aber danke für den Hinweis.
-
-
Die must du aber auch erst selber aktivieren damit die auch sichtbar ist !!
-
habe ich danke
-
-
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich OC 0.5.6 nutze. Im KU wird mir aber 0.5.7 angezeigt. Hab auch mal nen NVRAM Reset gemacht, änderte aber nichts.
Kann es sein, dass es nicht richtig ausgelesen wird oder hab ich irgendwie doch 0.5.7 ?
Zumindest hab ich noch keine Resources Ordner und auch das changelog ist bei mir nur bis 0.5.6
EDIT: im Terminal habe ich gerade mal :
nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:opencore-version
eingegeben und ich denke er sagt mir auch auch 0.5.7
nun gut, wird wohl einfach 0.5.7 sein....
-
Ja, diese Ausgabe ist unbestechlich.
@ Rest
Ist deshalb eine alte Nightly, weil ich keine Quelle mehr habe für eine frische Nightly. Bis jetzt habe ich auch keine Quelle gefunden womit ich mir das selber compilen kann. Ich habe immer auf bereits fertige Nightlies zurückgegriffen. Diese Quelle ist aber versiegt.
-
Sascha_77 Ich habe gerade die aktuelle Version (3.4.3) installiert. Entgegen dem Changelog taucht bei der Prüfung die "RadeonBoost.kext" nicht auf, obwohl diese benutzt wird.
Code- Guten Tag Toskache. Dann wollen wir mal schauen, ob es etwas Neues gibt. Los gehts ...
- Zeitpunkt der letzten Überprüfung
- Sonntag, 19.4.2020, 16:13:27
- Überprüfe AppleALC ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (1.4.8)
- ─────────────────
- Überprüfe IntelMausi ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (1.0.2)
- ─────────────────
- Überprüfe Lilu ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (1.4.3)
- ─────────────────
- Überprüfe OpenCore ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (057)
- ─────────────────
- Überprüfe SmallTreeIntel82576 ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (1.0.6)
- ─────────────────
- Überprüfe USBInjectAll ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (0.7.5)
- ─────────────────
- Überprüfe VirtualSMC ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (1.1.2)
- ─────────────────
- Überprüfe WhateverGreen ...
- 👍🏼 Du bist auf dem neuesten Stand. (1.3.8)
- ─────────────────
- 👍🏼 Fertig.
FYIO.
-
Kann sie auch nicht. Das ist ein reiner Injector. Da der kein Binary hat kann man da auch nichts auslesen.