Netzteil, Board oder Ram kaputt, wenn gar kein Bild da ist. Graka kann es natürlich auch sein.
Kaputte Netzteile hatte ich am häufigsten, in solchen Fällen. Manche billige halten maximal ein paar Jahre.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNetzteil, Board oder Ram kaputt, wenn gar kein Bild da ist. Graka kann es natürlich auch sein.
Kaputte Netzteile hatte ich am häufigsten, in solchen Fällen. Manche billige halten maximal ein paar Jahre.
Netzteil, Board oder Ram kaputt, wenn gar kein Bild da ist. Graka kann es natürlich auch sein.
Kaputte Netzteile hatte ich am häufigsten, in solchen Fällen. Manche billige halten maximal ein paar Jahre.
wurde da alles eher nicht sein. RAM Nagel neu, Netzteil auch nicht alt. GraKa auch nicht. Ich sehe ja noch den BIOSScreen, und danach nur ein schwarzes Bild(der Monitor kriegt aber Input)
Edit: hat anscheinend die Tastatur zerstört. Noch mal Glück gehabt!
Edit:2 nichts ist kaputt, NVRAM reset beim booten wählen hat geholfen(konnte nicht ins BIOS)
Das Netzteil könnte trotzdem ne Macke habe...
Das Netzteil könnte trotzdem ne Macke habe...
Hat es bestimmt nicht. Lief und läuft immer einwandfrei(BeQuiet! Straight Power 11 550W)
was passiert eigentlich wenn ich beim Booten mit OpenCore reset NVRAM auswähle?
Was bei meinem Asus-Board vorkommt, dass im BIos der macos Booteintrag weg ist. Den setze ich dann mit EasyUEFI neu
Was bei meinem Asus-Board vorkommt, dass im BIos der macos Booteintrag weg ist. Den setze ich dann mit EasyUEFI neu
naja, manchmal kann ich gar nicht ins BIOS, wenn ich dann beim Booten in OC Reset NVRAM wähle, ist wieder alles okay. Was macht das(wenn ich es auswähle)
Ich hänge Dir hier den Treiber für Dein USB-WLAN-Stick an
Um Bluetooth zu aktivieren probiere mal die angehängten beiden Kexte:
Um Bluetooth zu aktivieren probiere mal die angehängten beiden Kexte:
Das geht scheinbar aber nicht wenn ich OpenCore nutze, oder?
Doch, geht genauso, Du mußt die Kexte halt nur genauso wie alle Kexte an der entsprechenden Stelle (habe das gerade nicht im Kopf, da ich Clover verwende) eintragen.
Doch, geht genauso, Du mußt die Kexte halt nur genauso wie alle Kexte an der entsprechenden Stelle (habe das gerade nicht im Kopf, da ich Clover verwende) eintragen.
Noch eine Frage, gelistet ist der AU Chip. Ich habe aber den BU. Geht das?
Und wie/wo speichere ich dann die neue ConfigPlist vom Clover Configurator?
edit: habe es nun Geschafft!
edit 2: setze nun MacOS komplett neu auf(mit Clover diesmal)