
Überflüssige Fonts löschen
- ResEdit
- Erledigt
-
-
-
Danke fürs Verschieben!
Die Font Struktur ist komplett anders jetzt in Catalina. Die Fonts befinden sich auf dem geschützen Volumen in System -> Library -> Fonts. Darin ist jetzt ein Verzeichnis "Supplemental", in dem sich die Fonts befinden, die früher in Library -> Fonts waren.
Neue Fonts (also solche, die der Anwender hinzu fügt) werden im Verzeichnis Library -> Fonts auf der nicht geschützten Partition "Daten" abgelegt.
Ich brauche weder die Blindenschrift noch die ganzen kyrillischen und fernöstlichen Varianten. Bisher habe ich mit diesem Script gearbeitet:
bzw. diesen Script erweitert. Das klappt natürlich unter Catalina nicht mehr mit dem Script. Ich habe deshalb aus Majave raus auf die Partitionen von Catalina zugegriffen und dort alles entrümpelt.
-
Ein Teil der Fonts liegt nun auch im Unterordner /System/Library/Fonts/Supplemental...
Das muss entsprechend im Script angepasst werden.
Ansonsten sollte das Script per sudo oder in einem sudo-Terminal ausgeführt werden.
Damit konnte ich z.B. den "Bangla\ MN.ttc" entfernen.