Hallo an alle,
Habe mir eine PCIe USB C Karte gekauft, in meinen Mac eingebaut und wie gelesen ohne zusätzliche Kexte zum laufen gebracht.
Die Geschwindigkeit ist im Rahmen der Norm, kopieren, verschieben, löschen von Daten auf einem USB Stick läuft ohne Probleme.
Zum eigentlichen Punkt.
Bevor ich die Karte eingebaut habe ging mein Mac in den Sleep Modus mit den Tasten alt+cmd+Auswurfteaste, hatte nie Probleme damit.
Seit ich die USB C Karte eingebaut habe geht der Mac in der Sleepmodus für 2-3 Sekunden (Monitor schwarz und Motherboardbeleuchtung dunkel) und wacht wieder auf (Motherboardbeleeuchtung ist an und er Monitor schwarz)
Drücke ich die Tastatur oder das MagicTrackpad geht der Monitor an und ich könnte ganz normal weiter arbeite.
Kein KP kein Freeze etc.
Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen könnte wenn eine USB C Karte verbaut ist den Mac in den Sleep zu schicken ohne selbstständigen aufwachen nach ein paar Sekunden?
Jetzt gerade ist die Karte deaktiviert und Sleep funktioniert perfekt.
Betrifft beide Systeme iMac Pro.(selbes verhalten)
LG
Edit:
Fehler gefunden, der Adapter verhindert den Sleepmodus beim Hackintosh:
Wird dieser Adapter abgesteckt geht der Mac in den sleep und wacht auch auf wenn gewünscht.
Lustiger weise funktioniert der selbe Adapter an einem Macbook 2018 einwandfrei.
LG