Muss man für iMessage und FaceTime auf etwas besonderes achten außer die Seriennummern usw, wie in der Wiki beschrieben? Bekomme für beide eine Fehlermeldung beim Anmelden. Hat jmd. einen weiteren Tipp dazu?
Asrock z390 Phantom Gaming itx bootet nicht weiter
- Melone
- Erledigt
-
-
greecedrummer deine efi bleibt bei mir hier hängen.
edit: ich bin jetzt noch von einer Sache noch nicht Schlau geworden mit der Bios Version ich habe P4.00 wenn ich das richtig verstehen brauche ich 4.20 1.20 oder? -
-
Okay dann muss ich down greaden
Edit: DSM2 wenn ich Mojave installiere brauche ich nicht diese patche und komme mit dem Wiki weiter?Also ist Catalina schwieriger zu installieren?
-
Downgraden musst du nicht, einfach RTC Patch nutzen.
Nein, hier gibt es kein leichter oder schwieriger.
Auch bei Mojave würdest du beim selben Bios den RTC Patch benötigen und USBInjectAll + Port Limit Patch für die entsprechende macOS Version, falls keine Custom USB Kext im Einsatz.
-
DSM2 Ich habe ja das rtc Patches von kaneske rein gepackt aber ich kam ja auch nicht weiter. Aber usbinjectall ist doch ein kext und der Rest sind doch patches. USB Customer kext ist das auch ein Patch?
Ich finde gerade nichts zum reinlesen von sowas wie ich den Stick erstellen muss um von dem booten zu können.
Könnt ihr was empfehlen?
-
Lies dich in die Materie ein...
Kext as Kext can oder USB 3.0 ohne USBInjectAll
X299 Tutorial - ASUS WS X299 Sage/10G (Unter dem Punkt USB)
-
Sind das auch die rtc Patches?
-
Fix AsRock Z390 BIOS DSDT Device(RTC) bug. If BIOS > 1.2
Find: A00A9353 54415301
Replace: A00A910A FF0BFFFF
Melone Das ist der RTC-Patch
-
Nein, der RTC Patch wird in der EFI hinterlegt...
-
Habe ein paar Fehler gefunden da mich DSM2 darauf aufmerksam gemacht hat danke Dir, und habe eine überarbeitete und getestet EFI ersetzt. Und völlig überrascht gewesen statt den 200 Mbit limitierten Downloads auf einmal 420 Mbit kamen. Da war also mein Flaschenhals in vielen einander greifenden unnötigen Kexten, ACPI und Kernel Patches! Wie gesagt, wenn man quer Beet alles vermischt und reinsetzt was gebootet hat, kann man später schwer feststellen welche Kombination am Besten war - ist, dennoch sollte man sich im Bereich Clover intensiv belesen, was ich dafür leider keine Zeit finde!
Für mich habe jetzt das System deutlich optimiert.
- schnelleres booten
- schnelleres Internet via BCM94352Z DW1560
- schnellere Haptik der Apps
Gruß
-
DSM2 du hast ja in deinem Geeek Build auch aufgelistet was du im Bios geändert hast. Ich habe dann dieses Thema auch gefunden und wollte mich mal schlau machen zu dem Board wie man das alles erstellen kann aber dort sind noch andere Bios Einstellungen anders muss ich die alle zusammen schmeißen oder gibt es dadurch Boot Probleme?
Ich will eigentlich nur einen Boot Efi erstellen und dann das fein Tuning durchführen was du mir verlinkt hast oder brauche ich das auch zum booten?
-
Alles was relevant ist wurde genannt.
Alles andere muss nicht verstellt werden, würde sonst auch im Thread stehen.
-
Die BIOS Version ist dann ja auch irrelevant oder?
Sorry will dich nicht nerven aber das mit den usb Anleitungen sind die notwendig zum booten?
Edit: DSM2 ist deine efi die du in diesem Build hochgeladen hast auch für die interne grafik?
-
Er hatte doch einen KF verbaut. Wie soll da denn die interne Grafik gehen?
-
Ich habe nicht inseiner efi gesehen das die Iglu deaktiviert ist oder so vielleicht ist das doch nur eine Basic efi
-
Melone Nein, die Bios Version ist nicht irrelevant! Je nach Bios Version wird der RTC patch notwendig, ohne kannst du nicht booten.
Das wurde hier aber schon mehrfach genannt, liest du dir die Sachen nicht durch die wir hier schreiben ?
Die USB Anleitungen sind zum erstellen einer Custom Kext gedacht, welche du nachdem du macOS laufen hast erstellen solltest.
In der EFI ist im Idealfall ein Port Limit Patch für die macOS Version hinterlegt, welche du versuchst zu installieren, doch dieser bringt dir nichts wenn du keine USBInjectAll Kext ebenfalls in deiner EFI hast.
Der Port Limit Patch macht nichts anderes als das Port Limit (15 Ports Pro Controller) zu deaktivieren, USBInjectAll hingegen Injected alle in der Kext hinterlegten Controller in das System und deckt somit alles vorhandene ab.
Ich habe eine CPU verwendet die keine iGPU hat, jedoch ist in der EFI auch WhatEverGreen drin, welcher in Verbindung mit Lilu so einige aufgaben selbstständig erledigen kann.
Grundsätzlich sollte dieser auch ohne irgendwelche Edits in der Lage sein, deine iGPU korrekt einzubinden, jedenfalls klappt das an vielen Systemen wunderbar.
-
DSM2 ich entschuldige mich das ich vielleicht nervig bin und die Sachen leider nicht verstehe. Das mit dem Patch ist mir klar wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich nur das eine was auch in diesem Thread schon erwähnt wurde.
Ich habe jetzt mit deiner efi gebootet aber es funktioniert nicht. Dabei kommt das raus was auf dem Bild zu sehen ist.
-
allocation runtime error... mit anderen Worten ein NVRAM Reset ist notwendig!
Was man absolut immer machen sollte wenn man eine EFI tauscht...
Bevor die nächste Frage auftaucht... Clover Boot Menü F11 Taste drücken, der Rechner macht einen Reboot - anschließend normal von der Partition booten.
Ich kann es nur wiederholen - arbeitet euch in die Materie ein!
Schönen Abend noch - Familie ruft!
-
DSM2 danke für die Hilfe habe selbst Müll gebaut und habe aus einem andern Thread die Bios Einstellungen genommen.
Dann habe ich alle Bios Einstellungen von deinem thread die ich finden konnte eingestellt und Siege da er bootet.
Ich will mir jetzt mal Zeit nehmen und mich in die Materie einarbeiten und lernen wie man einen Bootstick auf ein mainboard perfekt vorbereiten kann. Das mit den Patches gibt es dazu irgend wo einen Beitrag wo man erfahren kann wann man ein Patch braucht?
Habe jetzt deine efi genommen und will alles einrichten.
Muss aber wahrscheinlich später auf Mojave down greaden damit lightroom 6 funktioniert aber das sollte ja dann machbar sein.