Ich werde es definitiv mal testen. Und wie Kaneske sagte werde ich mich vorher aber mal in die Thematik mal etwas tiefer einarbeiten, damit ich auch verstehe, was ich da mache.

Cinebench R20 Benchmark für Multicore CPU (Off-Topic)
-
-
91 Grad unter der Last von Cinebench sind noch völlig ok, genau wie die Spannung.
-
-
Dann ists wie in jedem echten Mac
-
Ich habe ihn jetzt auch noch mal einem Dauerstresstest unterzogen mit Realbench. Bei 5 HHz geht er nach 10 Minuten in thermal throtteling weil er die 100 Grad erreicht..Also köpfen
-
Bei 5 HHz geht er nach 10 Minuten in thermal throtteling
Sind das Hyperaktive-Herz?
-
Tatsächlich.
Die sind bei mit schwer zu bändigen. Ich habe für die Herz schon über eine Therapie nachgedacht. Sie hibeln schon sehr rum..
-
Das sieht doch mal gut aus...
-
Ist nicht schlecht!
-
-
Ach du lieber...meine Fresse er hat es geschafft 😳
Wahnsinn alter!
-
Hast du etwa gezweifelt?
-
Niemals...nicht bei dir. Ich wollte es nicht wahr haben 😎
-
DSM2
Bemerkenswert finde ich ja Platz 8. 60Core/120Threads. Das ist ein Vier-Sockel-System mit 4x 15-Kerner. Das war mal High-Tec, nun Alteisen …
-
Wenn man bedenkt das man 6000€ pro CPU hingelegt hat, ganz schön deftig das ganze aber naja...
Heute kriegst die Dinger 180-200 Euro das Stück aber Bescheidene Single Core Performance und unter MacOS nicht zu gebrauchen...
-
Das wird sich sicher bald ändern. Mac OS X hat leider seitens des Kernels noch immer eine Threadbeschränkung. Ich glaube max. 64 logische CPUs werden unterstützt.
-
Das ist Quatsch, macOS hat seit Ewigkeiten keine Thread Beschränkung mehr.
Bei mehr als 2 Sockel bleibt das ganze nicht Syncron unter MacOS. Hilft auch kein VoodooTSCSync.kext oder TSCAdjustReset.kext.
-
Das ist Quatsch, macOS hat seit Ewigkeiten keine Thread Beschränkung mehr.
Bei mehr als 2 Sockel bleibt das ganze nicht Syncron unter MacOS. Hilft auch kein VoodooTSCSync.kext oder TSCAdjustReset.kext.
Sorry, aber zumindest bis HighSierra war diese Beschränkung da. 2x E5-2699V4 (22cores + HT pro CPU) wurden nur bis 64 Threads erkannt. Auch in anderen Threads konnte man es nachlesen das OS X dahingehend eine Limiterung hat. Und soweit ich weiß gibt es diese Limitierung bis dato! Bitte vorher testen bevor man "Das ist Quatsch" in den Raum haut.
-
Es gibt seit längerem kein Thread Limit in macOS. Wo willst du dieses den gefunden haben?
-
Sorry, aber bitte teste es doch einfach selber! Mac OS X kann max 64 logische Prozessoren verarbeiten. Das Limit bestand 2017 definitiv und da das noch nicht so lange her ist wird es vermutlich noch immer so sein. Es macht eigentlich auch Sinn, da es bis dato nicht einen Mac gibt welcher mehr als 64 logische CPUs hat.
In Macrumors hatte man das Selbe Thema bereits, auch 2017. (https://forums.macrumors.com/t…es-macos-support.2055629/)
Ich habe derzeit "nur" sockel 2066 Systeme hier von daher nicht mehr als 64 CPUs, aber da es keine Änderung diesbezüglich gibt/gab sollte das 64 CPU Limit noch immer bestand haben.
Im Kernel sieht man diese Limitierung offensichtlich auch:
if you disassemble the kernel (otool) you'll find "_ml_init_max_cpus:" and "cmpq $0x3f, %rcx"
0x3f = decimal 63
32 cores or 64 logical cores/threads
changing it causes KP