Hallo bin auf der suche nach Ozmosis für MacOS Catalina 10.15 für das Mainboard Gigabyte Z77X-UP4TH und Gigabyte Z77N-Wifi
danke im Voraus
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo bin auf der suche nach Ozmosis für MacOS Catalina 10.15 für das Mainboard Gigabyte Z77X-UP4TH und Gigabyte Z77N-Wifi
danke im Voraus
Für Catalina kannst du das Mojave-ready-ROM nutzen. Zusätzlich brauchst du die neueste KernextPatcher.plist, die du nach EFI/Efi/ kopierst.
Ozmosis mit macOS Catalina 10.15 – OZ167X-XMAX (extended)
Mod für das Z77X-UP4TH Rev.1.0
sorry bin noch ziemlich ein Anfänger bei dieser Anleitung habe in der Vergangenheit nur ozmosis im BIOS installiert und im BIOS noch was um getippt mac os installiert und dann war das so gut wie fertig schade das ds kein neue ozmosis rom gibt erleichtert jeden Anfänger
Das ist kein Hexenwerk!
Zum Individualisieren deines Hackis solltest du auch eine eigene defaults.plist in EFI/Efi/Oz/ haben (Serial Number). Einige Werte in der defaults.plist sollten auf dem neuesten Stand gebracht werden. Zusammen mit der KernextPatcher.plist sollte dann Catalina laufen.
Wenn du Hilfe benötigst - frage einfach. Dazu ist doch dieses Forum da!
Leider läuft der alte KernextPatcher.efi nicht mit Catalina, da die OS Detection nicht funktioniert. Der KernextPatcher aus den Mojave ROMs muss deswegen leider upgedated werden
ich glaubte, ich hätte nur die KernextPatcher.plist ausgetauscht ....
In dem oben verlinkten Post steht es aber eindeutig
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Apple mit Catalina die BooterVersion Ausgabe verändert, alle UEFTW Tools von cecekpawon konnten also das gebootete OS nicht mehr identifizieren und somit Patches nicht korrekt anwenden. Deswegen leider die kleine Änderungen zu macOS Catalina an Ozmosis ROMs. Wäre das nicht so gewesen, hätte es einfach gereicht die KernextPatcher.plist auszutauschen, was sich leider diesmal nur als Wunschdenken entpuppte
OZ XMAX Extended ist einfach eine Erweiterung der XMAX Patches, die das iGPU + ded. GPU sowie alle AptioFix (und DeviceProperty) betreffenden Probleme aus dem Weg räumt. Der AptioFix kann somit frei gewählt werden und niemand ist mehr gezwungen den veralteten integrierten AptioFix aus Ozmosis 167X XMASS zu benutzen...
Hey cecekpawon, thats what I was just explaining I was explaining why it's necessary to update the KernextPatcher in our old ROMs to be using Catalina, because the old UEFTW Tools weren't working because of altered BooterVersion Output. But Ozmosis XMAX (extended) and the updated UEFTW Tools are working great on Catalina, especially with altered AptioFix and Custom Device Properties.