Hallo,
habe die Tage meinen ersten Hackintosh aufgesetzt. Ich verwende ein Z390 Gaming X von Gigabyte und eine ASUS ROG Strix RX Vega 56. Als Monitor dient ein BenQ PD2700U.
Nun habe ich folgende Problematik...
1. Wenn ich den Monitor über (Mini-)Displayport anschließe, bootet der Hackintosh nicht. Er bleibt einfach hängen. Dies umgehe ich, indem ich das HDMI-Kabel nutze. Da ich derzeit daran keinen Nachteil im Alltag erkenne, kann ich damit leben. Ich erwähne es aber trotzdem, falls es relevant sein sollte...
2. Wenn ich den Monitor - über HDMI angeschlossen - ausschalte, weil ich vom Rechner für eine Weile weggehe, und ihn später wieder einschalte, bleibt das Bild schwarz. Ich muss dann das HDMI-Kabel an der Grafikkarte abziehen und erneut anstecken, damit ich wieder ein Bild habe. Der Rechner ist dabei nicht im Sleep.
3. Der Monitor verfügt über Lautsprecher. Über HDMI wird der Ton auch übertragen und ich kann die Lautstärke innerhalb von Anwendungen regeln. Das Lautsprecher-Symbol im OS ist allerdings ausgegraut und eine anwendungsunabhängige Lautstärkeregulierung ist damit nicht möglich. EDIT: Lösung für 3.
Hat jemand einen Lösungsansatz für die Problematik(en)?
Vielen Dank!
Grüße!!