Asus Z170-K mit I7-6700K - Übertakten möglich?

  • Unter Windows konnte ich den FSB um einiges hochdrehen, bis 103 ohne Anpassungen, bis 110 mit erhöhter Vcore. Unter macOS knickt das System sofort ein, meist nichtmal Boot möglich. Warum nimmt macOS das Übertakten so übel?

  • Kann man bei den K Prozessoren nicht über den Multi Übertakten ?

    Du musst die SSDT dazu anpassen wie du OC betreibst.

    Gruß bLEZEr


    # MacPro 1.1: Corsair 750D | Intel Core i5 10600K | MSI MPG Z490 Gaming Plus | 64GB DDR4 Patriot Viper4 @3200Mhz XMP | RX5700XT 8GB | OC0.x.x | OSX 12.0 Monterey Beta | Win11Pro
    # MacPro 1.1: Corsair 750D | Intel Core i5 9600K | Gigabyte Z390 Gaming X | 32GB DDR4 Kingston HyperX 2666Mhz@2800Mhz | RX590 8GB | OC0.x.x | OSX 10.15.7 Catalina | Win11Pro

    # iPhone 15 Pro Max 128GB

    # Server : Dell PowerEdge R630 | Dell PowerEdge R730 | Proxmox Node


    [Sammelthread] Must Have Apps für Macintosh/Hackintosh

  • Ich habe den Multi auf 47 stehen, bei Beanspruchung geht die Frequenz auch auf 4700 Mhz hoch, Rechner bleibt stabil.

    Aber Übertaktung per FSB, um auch den RAM etwas zu kitzeln, funktioniert unter macOS nicht.

  • klar. bin von 100 auf 103 mit einem non K. fahre im normalen Takt 3400mhz statt 3300 und im Turbo bis zu 4200


    das läuft

    Gruß bLEZEr


    # MacPro 1.1: Corsair 750D | Intel Core i5 10600K | MSI MPG Z490 Gaming Plus | 64GB DDR4 Patriot Viper4 @3200Mhz XMP | RX5700XT 8GB | OC0.x.x | OSX 12.0 Monterey Beta | Win11Pro
    # MacPro 1.1: Corsair 750D | Intel Core i5 9600K | Gigabyte Z390 Gaming X | 32GB DDR4 Kingston HyperX 2666Mhz@2800Mhz | RX590 8GB | OC0.x.x | OSX 10.15.7 Catalina | Win11Pro

    # iPhone 15 Pro Max 128GB

    # Server : Dell PowerEdge R630 | Dell PowerEdge R730 | Proxmox Node


    [Sammelthread] Must Have Apps für Macintosh/Hackintosh